• Matombo@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    42
    ·
    4 天前

    Was ein bisschen schade ist das selbst wenn spd + grüne + linke iwie eine mehrheit hätten die spd glaub ich trotzdem lieber die bitch von der cxu ist

    • No_Money_Just_Change@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      ·
      4 天前

      Es ist immernoch rot grün rot 37 zu blau schwarz 47 also halte ich es für sehr unwahrscheinlich das eine Regierung ohne CxU möglich sein wird so sehr ich das auch für dieses Land hoffen würde

    • doktormerlin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      4 天前

      Die Bundeslinke kann ich mir nicht in der Regierung vorstellen, die machen sehr gute Oppositionsarbeit aber ich glaube nicht, dass sie auch nur den geringsten Anspruch haben selber als Juniorpartner zu regieren

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      21
      ·
      4 天前

      Solange SPD und Grüne mitregieren, wird das nur wieder neoliberale Politik für Reiche. Zwar weniger schlimm, als wenn das braune Pack von AfD und CDU regieren, aber immer noch schlimm genug.

      • Melchior@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        20
        arrow-down
        1
        ·
        4 天前

        Die SPD hat einen linken Flügel der sich nicht durchsetzten kann und von einer Linke profitieren würde.

        Die Grünen haben sich tatsächlich bei einigen Themen durchgesetzt vorallem beim Klimaschutz und Ukraine. Nur halt wenig soziales. Es gab einen Versuch beim Kindergeld, aber da hat man nicht gedrückt. Die dürften also nicht dagegen sein.

        • trollercoaster@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          10
          ·
          edit-2
          4 天前

          Die SPD hat den “linken Flügel” nur dafür, dass er sich nicht durchsetzt und irgendwelche Deppen trotzdem schön weiter die SPD wählen, weil sie glauben, das wäre eine linke Partei. Wer nicht sauber auf der neoliberalen Parteilinie ist, wird nix in der SPD.

          Die Grünen machen Klima- und Umweltschutz für Leute, die es sich leisten können auf Kosten der Armen. Das Soziale ist bei denen auch nur schmückendes Beiwerk, um Leute, die nicht so viel Geld haben, zu verarschen, das dann mit “ganz dollen Bauchschmerzen” über Bord geworfen wird.

          SPD und Grüne sind die Parteien, die uns im Alleingang, ohne Zutun anderer Parteien, den sozialen Kahlschlag der “Agenda 2010” (Hartz 4 und Vieles mehr) gebracht haben. Die pseudolinke Wahlkampffolklore, die die jetzt wieder veranstalten, dient nur dazu, Leute zu verarschen, die zu jung sind, um sich daran zu erinnern.

          • Zahtu@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            arrow-down
            1
            ·
            3 天前

            Thema der Grünen ist es ja gerade, Umweltschutz für jeden Erschwinglich zu machen. Genau deshalb der Einsatz fürs Deutschlandticket, Klimageld (in der letzten Regierung, auch wenn durch Lindner blockiert), und weitere Subventionen für alle, unabhängig von den Einkommensklassen. klima- und Umweltschutzpolitik für Reiche auf Kosten der Armen würde anders aussehen, nämlich Subventionen für E-Autos, Unternehmen und Anhebung der Steuern für alle (um es zu bezahlen). Genau das ist ja eben nicht der Fall, sondern es soll vieles mit der Reichensteuer ausgeglichen werden.

            Die Agenda 2010 hervorzuholen, find ich da nicht unbedingt gerechtfertigt. Das war ein reines SPD-Thema, dem man sich nach der Regierungsbildung im Konsens gebeugt hat, und erst nach einem Sonderparteitag dazu. Ohne Konsensbildung in Regierungsparteien und miteinander verhandeln geht es nicht.

            • trollercoaster@sh.itjust.works
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              3 天前

              Das war ein reines SPD-Thema

              Den Grünen war halt ihre soziale Ausrichtung nicht wichtig genug, um sie nicht der SPD zuliebe das Klo runterzuspülen.

              erst nach einem Sonderparteitag dazu.

              Aua, die müssen ja ganz doll Bauchschmerzen gehabt haben. Egal, was die für ein Kaspertheater darum herum veranstaltet haben, die haben ihre soziale Ausrichtung für ein paar Pöstchen verkauft.

              Beim Umweltschutz verhält es sich nicht anders. Wie war das nochmal mit Lützerath? Wenn die Grünen eins bewiesen haben, dann, dass sie immer bereit sind, ihre angeblichen Überzeugungen zu verkaufen.

              • Zahtu@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                3 天前

                Also was wäre dann die Alternative gewesen? Kein Konsenz, Regierungsende und direkte Neuwahlen? So wie wir es jetzt haben. Auch die Oppositionsparteien, allen voran die CDU, waren damals dafür, also wäre das Gesetz auch dennoch durchgekommen. Nur dann halt mit der Folge, dass keine weitere Grüne Politik in der Amtsperiode möglich gewesen wäre. Im Endeffekt also Lose-Lose für alle, für die Armen, die Grünen, die Klimapolitik insgesamt. Und vermutlich noch mit einem massiven Shift der Wähler in die Konservative Mitte hinein, was ja in der nachfolgenden Amtsperiode dann auch der Fall war.

                Wir leben nunmal in einer Welt, wo man mit Realitäten umgehen muss, hinter Idealen kann man sich vor der Realität nicht verstecken… Deshalb verhandeln wir auf der Internationalen Bühne auch mit Diktatoren und sprechen mit Ihnen, mit China etc. Halten aber gleichzeitig die Demokratie hoch.

                Du kannst es auch gerne vergleichen mit dem Zustimmen der SPD zum Versailler Vertrag, was dann mit den Bekannten Parolen im Nachgang von den Konservativen und Rechten missbraucht wurde, um Stimmung zu machen.

      • Matombo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        4 天前

        wenn die eines bewiesen haben dann das sie formbar sind, ich glaube die linke gätte da schon einen starken positiven einfluss

  • Zyratoxx@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    31
    arrow-down
    1
    ·
    4 天前

    Man könnte sagen die Linke ist auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt…

  • rbn
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    ·
    edit-2
    4 天前

    Ich freue mich sehr, sollte dieser Trend einer sein und fortbestehen aber realistisch betrachtet sieht es bis jetzt noch eher nach statistischem Ausreißer aus.

    https://www.wahlrecht.de/umfragen/

    Die INSA-Umfrage am gleichen Tag sowie die Umfragen an den Tagen davor lagen bei 6,5% bzw. 7%. Also seid ruhig euphorisch aber nicht allzu enttäuscht, falls es sich dann nicht ganz bewahrheiten sollte. ;)

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      4 天前

      Das ist der gelbe Scheißhaufen, der sich für eine Wahlperiode da versteckt, bis er übernächste Wahl von irgendwelchen Deppen gewählt wird, die sich nicht an eine Zeit von vor 4 Jahren erinnern können.

      • aaaaaaaaargh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        4 天前

        Beim Lesen hat der Haufen unter meinem Schuh “der Markt regelt” gerufen, ist das dieser besagte Trickle-Down-Effekt?

        • trollercoaster@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          edit-2
          4 天前

          Nein, das ist einfach nur ein sprechender Haufen Scheiße, der erwartungsgemäß nur Scheiße labert. Gibt es in vielen Farben und kommt in der Politik gelegentlich häufig vor.

        • Ooops@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          4 天前

          Nee, auch wenn der Haufen das ruft, ist es immer noch 'ne Lüge: Siehe Subventionen für Bullshit oder der Tankrabatt.

    • Random_German_Name@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      4 天前

      Das würde heißen, dass die Linke mindestens 2% von CDU und/oder AfD gewonnen hätte und das trotz Anschlag in München. Das wäre schon wild

      • poVoq@slrpnk.net
        link
        fedilink
        arrow-up
        27
        ·
        4 天前

        Ne das kann auch indirekt sein, z.B. von der CDU zu den Grünen und von den Grünen zur Linke.

      • zaphod
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        4 天前

        So einfach sind Wählerwanderungen nicht immer, kann auch sein, dass potentielle SPD/Grünen-Wähler zur Linken wechseln, da dann aber welche von der CDU nachrücken, und die wiederum durch ehemalige AfD-Wähler aufgefüllt werden.

  • Onionguy@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    4 天前

    Würde sie zwar nich unbedingt wählen aber freut mich trotzdem sehr. D bräucht dringend ne starke Linke👍

  • Rotluchs@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    arrow-down
    2
    ·
    4 天前

    Naja, so hätten die Linke + die AfD + das BSW eine Sperrminorität und würden jegliche Verteidigungssonderausgaben oder eine allgemeine Wehrpflicht blockieren.

    • prinzmegahertz@lemm.ee
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      ·
      2 天前

      Top, dann müssen wir den Krieg nicht mehr aus der Ferne betrachten, sondern können ihn nach dem Fall der Ukraine auch live hier zu Hause erleben.

      • Rotluchs@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        2 天前

        Wir können uns noch drauf vorbereiten, das Land zu verteidigen. Obwohl uns läuft definitiv die Zeit davon, wenn man die Nachrichten der letzten Tage liest.

        • prinzmegahertz@lemm.ee
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          1
          ·
          1 天前

          Ich habe das auf deine Aussage mit der Sperrminorität bezogen. In Bezug auf den Umgang mit Russland ist es aktuell leider egal, ob man AFD, BSW oder die Linke wählt.

          Meiner Meinung nach wird die Linke genau deswegen auf Social Media gerade so gepusht - so kann man die Grünen auch von links angreifen.

          • Rotluchs@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            23 小时前

            Meiner Meinung nach wird die Linke genau deswegen auf Social Media gerade so gepusht

            Interessante These. Mal sehen, ob die EU bzgl. der Transparenz der Algorithmen etwas erreicht. Das wird aber schon zu spät für diese Wahlen.

      • Rotluchs@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        3 天前

        Ich denke, es ist wurscht, was sie da jetzt fordern. Sobald es darum geht, die NATO zu stärken, gegen Russland aufzurüsten, werden sie sofort dagegen sein. Es ist ihr Geschäftsmodell, gegen zu sein. Egal gegen was.

        Hier ist übrigens die Abstimmung zum Sondervemögen für die Bundeswehr (2022): https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=784. Die AfD stimmt mehrheitlich dagegen.

        Aber angenommen, sie werden zu ihren Wahlversprechen stehen. Das würde heißen, eine 2/3 Mehrheit könnte nur mit Stimmen der AfD zuwege gebracht werden. Ich muss nichts Weiteres dazu sagen, glaube ich.

        • foenkyfjutschah@programming.dev
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 天前

          ich denke, das programm der faschistischen sammlungspartei als “gegen zu sein” zu destillieren ist eine verantwortungslose verharmlosung. der militarismus gehört selbst nach einhundert jahren ideologischer differenzierung naheliegenderweise immer noch zum kernelement jeder ausprägung. wenn man auf die genese und die tragenden milieus dieser ideologie schaut, ist das auch nur plausibel. selbstverständlich sind gerade in den autoritären berufsgruppen faschistische ideen weiterhin populär. es ist ja auch nicht so, daß wir uns über die nicht abreißende kette von einzelfällen in den care-berufen “wundern”.

          konkret begründeten die faschos ihre ablehnung mit zwei begründungen:

          • Rotluchs@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            22 小时前

            das programm der faschistischen sammlungspartei als “gegen zu sein” zu destillieren ist eine verantwortungslose verharmlosung

            Verharmlosung wäre zu sagen, man soll sie nicht ernst nehmen. Ich sage dagegen, man soll sie sehr ernst nehmen und ihnen gleichzeitig kein Wort glauben, sich sozusagen immer aufs Schlimmste vorbereiten.

            der militarismus gehört selbst nach einhundert jahren ideologischer differenzierung naheliegenderweise immer noch zum kernelement jeder ausprägung.

            Ich stimme dir hier zu. Und bin mir dennoch ziemlich sicher, sobald es darum geht, uns gegen ihre “Freunde” zu verteidigen, werden Nazis Ausreden finden, um nicht mitzumachen.


            Danke für die Links mit der Begründung.