War jetzt auch weniger auf dieses spezielle Beispiel bezogen. Ich würde das genauso sehen bei Volt, Piraten o.ä.
War jetzt auch weniger auf dieses spezielle Beispiel bezogen. Ich würde das genauso sehen bei Volt, Piraten o.ä.
Verstehe die Krux der Parteimitglieder. Wenn man absehbar sagen kann, dass die eigene Partei nie und nimmer über die Fünf-Prozent-Hürde kommen wird, finde ich es eigentlich ehrenvoll, dass man nicht für die eigene Partei stimmt, sondern für eine aussichtsreichere. Ist aus meiner Sicht ein großer Makel unseres Wahlsystems. Meiner Meinung nach sollte man Prioritäten vergeben können für den Fall, dass die eigene Präferenz es nicht ins Parlament schafft.
Unglaublich gute Umsetzung und wirklich erschreckend wie viele Parallelen das sind. Ich hoffe zumindest, dass der historische Teil auch wirklich nah an der Wahrheit ist, meine Geschichtskenntnisse decken das in dem Detailgrad leider nicht ab.
Umgekehrt gibt es aber genauso die Gefahr, unliebsame Stimmzettel wegen vermeintlichen Formfehlern auszusortieren. Wenn man zum Beispiel gezielt die ersten X Stimmzettel des Tages aussortiert (“Frühaufsteher”) oder falsche Wahlzettel bewusst an einen bestimmten Wahlkreis liefert, kann man auch Einfluss nehmen und bestimmten Parteien Vor- oder Nachteile verschaffen.
Soviel ich weiß, gibt es schon einen gewissen Interpretationsspielraum bei der Auswertung der Stimmzettel. Wenn jemand statt Kreuze zu setzen, den Kreis komplett ausmalt oder ein Herz reinmalt ist die Stimme auch nicht ungültig deswegen.
Ich bin mir relativ sicher, dass wenn man die Leute gefragt hätte, in fast allen Fällen damit richtig gelegen hätte, dass sie die Parteien ungeachtet der Liste wählen wollten. Die Alternative, die Stimme komplett zu entwerten dürfte deutlich weiter weg vom erkennbaren Willen sein.
Do I understand correctly that a third of all servers went down in a single month? Is that a normal situation because of people self-hosting and losing interest again? Or should we be alarmed?
Ich habe auch nicht unbedingt den Eindruck, dass sich die Grünen von ihm entledigen oder ihm ein besonderes persönliches Versagen angehängt wird. Ich denke, es ist einfach eine persönliche Entscheidung, das Amt weiterzugeben. Ich würde mich aber in jedem Fall freuen, wenn er zumindest weiter für die Grünen im Bundestag bliebe.
Kann ich bestätigen. Ich habe zwar letztlich grün gewählt, aber mit den Linken sympathisiert. Mit Wagenknecht wäre sie für mich keine Option gewesen. Die Abspaltung hat die Linke für mich erst (wieder) interessant werden lassen.
Reporter Maximilian »Maxi« Schafroth rief dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder daher bei dessen Ankunft in der CDU-Zentrale ein paar launige Worte zu und hielt ihm ein fiktives Buch hin, »Regieren für Anfänger«.
Irgendwie fehlt mir, um das einordnen zu können, der genaue Wortlaut. Ein paar launige Worte kann man schon sehr weit auslegen und wenn das zu sehr in Richtung Beleidigung oder Störung geht, fände ich ein Eingreifen durchaus gerechtfertigt. Ob und wie sehr die Reaktion überzogen war, kann ich so leider nicht beurteilen.
Kann ja auch einfach persönliche Gründe haben. Ich glaube so ein Wahlkampf ist sehr anstrengend und belastend. Das nimmt man vielleicht in Kauf, wenn man das Gefühl hat, dadurch viel bewegen zu können (für sich persönlich, für die eigene Partei oder das Land). Wenn die Ergebnisse diesen Einsatz dann aber nicht widerspiegeln, ist es glaube ich sehr schwer die Motivation zu hoch zu erhalten.
Ich schätze Robert Habeck als Politiker, kann aber auch verstehen, wenn man nach mehreren Jahren in der Schusslinie das Amt abgeben möchte und jemanden mit frischer Energie und Motivation an die Spitze setzen möchte.
Mit ein wenig Pragmatismus hätte man die Stimmen einfach den Trierer Kandidaten derselben Parteien zugeschrieben statt die Stimmen für ungültig zu erklären. Die 15-100 Leute, die nicht bemerkt haben, dass die falschen Personen unter den Parteien standen, wollten offensichtlich eben genau diese Parteien wählen. Wenn es ihnen explizit um bestimmte Namen gegangen wäre, hätten sie den Fehler schließlich bemerken müssen. Es wird wohl kaum jemand aus Trier die lokalen Kandidatinnen und Kandidaten aus Berlin erkannt und dann gedacht haben “oh, diese Person sind mir sehr sympatisch, dann wähle ich doch Partei X statt Y”.
Do you have a source for it? As far as I know and also according to Wikipedia, this is not correct.
Direct alcohol tolerance is largely dependent on body size. Large-bodied people will require more alcohol to reach insobriety than lightly built people.
Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits kürzlich beim ZDF. Kabarettist und “Die Anstalt”-Gastgeber Max Uthoff durfte kurzfristig nicht an der Folge vom 11. Februar teilnehmen, nachdem er gemeinsam mit seiner Ehefrau Wahlwerbung für die Partei Die Linke gemacht hatte.
Wenn die Wahl bzw. Kritik an einzelnen Parteien explizit Thema des Beitrags ist, kann ich das ja noch zu einem gewissen Grad verstehen. Aber in diesem Fall geht es doch um eine normale Quiz-Show!? Das erscheint mir dann doch etwas abwegig und - wie weiter oben hingewiesen wurde - auch mit zweierlei Maß gemessen, wenn gleichzeitig Merz-Befürworter weiterhin ausgestrahlt werden.
I’m still not convinced. If you offer a service that costs money continously but customers don’t pay periodically, you need another source of income to offset these losses. That means customers who pay periodically have to pay higher rates (making the service less attractive) or you have to make money with your customers’ data. Additionaly, if I were a customer interested in the service, why would I sign up for the monthly plan, if I knew that I can just wait until lifetime plans are available again? According to their FAQ you can even stack multiple plans, so you can buy two times 100 GB to get 200 GB permanently etc.
Is there any study or high-level calculation regarding the overall impact of vaccines on a country’s economy? I mean, I’m 100% sure that this is a terrible decision that will bring a lot of pain and suffering to the US. I’m just thinking if there is at least a tiny bit of reasoning behind that decision. Like is there any perspective where this makes at least a tiny bit of sense from their point of view?
The only thing I can think of would be… ‘If people die early, it saves money for their retirement.’
I would expect the costs for medical treatments, sick days, long term effects to outweight that by far…
Or do they hope that private companies start advertising vaccines once the government stops the funding?
Doesn’t sound exactly like a sustainable business model to me. Giving storage away for free or for a one time payment cannot cover the steady costs for hardware, traffic etc.
Das war bestimmt eine KLEISSPERRÖ aus dem schwedischen Möbelhaus.
War ehrlicherweise kein allzu ernsthafter Herzenswunsch. ;)
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass die Bevölkerung laut Umfragen auch keinen “linken Fortschritt” möchte. Dass das Land aktuell ziemlich gespalten ist, spiegelt sich eben auch in den Umfragen. Eine CDU/SPD/Grüne-Koalition könnte da noch der Kompromiss sein, der den Willen des Landes am ehesten abbildet. Vermutlich wäre auf allen Seiten niemand so richtig froh über dieses Bündnis aber im Vergleich zu CDU/AfD dürfte es der linken Hälfte Deutschlands und im Vergleich zu SPD/Grüne/Linke o.ä. der rechten Hälfte deutlich lieber sein. Auch wenn es an vielen Stellen auf Stillstand und widersprüchliche Entscheidungen hinausläuft.
Ich sage nicht, dass so ein Wahlsystem trivial ist aber es wird sicher Möglichkeiten geben, sowas einigermaßen fair (fairer als jetzt allemal) und ohne Logikfehler zu konzipieren. Unser aktuelles Wahlsystem ist ja auch nicht gerade selbsterklärend.