• 0 Posts
  • 20 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 10th, 2023

help-circle









  • Bauchgefühl: Entföderieren ganzer Instanzen halte ich für eine recht harte Maßnahme, die in der Kategorie Ultima Ratio liegt. Wenn eine Instanz überwiegend Inhalte bringt, die gegen die Community-Regeln der eigenen Instanz verstoßen, kann man drüber nachdenken, allein schon aus Gründen der Moderation.

    Communities, die ich in All nicht sehen will, blocke ich einfach. (Bei der Gelegenheit: können durch die Admins einzelne Communities „entföderiert“ werden?)


  • Ebenfalls Obsidian, ebenfalls ein gamechanger für mich! Hatte ähnliche Erfahrung wie OP gemacht. Bisher hauptsächlich OneNote genutzt, was „ok“ war, aber vielen Ecken und Enden aus unterschiedlichen Gründen doch nur ein „Naja, was besseres gibt‘s wohl nich“ für mich war.

    Jetzt habe ich einen Vault für Privat, einen für den Job und einen für DnD.






  • Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das ohnehin schon passiert. Wenn auch nicht von reddit selbst.

    Wenn man diversen Kommentaren unter den Post/Comment-Statistiken während des Blackouts, die im lemmyverse zu sehen waren, glauben kann (deutlicher Einbruch an Kommentaren, während Posts in etwa gleich blieben, wenn ich das richtig interpretiert habe), dann läuft diese Maschinerie ja bereits.

    Schau dir an wieviel Zeug auf r/all aus reposts besteht. Wieviele Posts copy&paste von tiktok sind… Dazu braucht es nicht viel und oftmals auch keine KI. Das sind simple Repost-Bots.

    Dass der Content überwiegend flach ist, ist ja nichts neues. Und reddit hat sich scheinbar entschieden diesem Trend zu folgen und baut seine Infrastruktur entsprechend um. Was sie bzgl. der API gerade tun, passiert mit der Brechstange, das sieht man nicht zuletzt an der Art der Kommunikation. Aber ich denke, es ist im gewissen Maße kalkuliert.

    Was gerade passiert, ist eine Konsolidierung. Reddit schlägt einen bestimmten Weg ein und die userbase kann sich entscheiden, ob sie diesem folgen will.