• Sibbo
    link
    Deutsch
    -77 months ago

    Gut regulierter Kapitalismus ist ja an sich nicht schlimm, wenn man hohe Einkommen auch gut besteuert. Es ist irgendwo natürlich, dass bestimmte Rollen in der Gesellschaft Machtpositionen sind, die höhere Gewinnentnahmen ermöglichen als andere Positionen. Wenn man aber den Spitzensteuersatz auf 90% oder so anhebt, und hohe Erbschaften ebenso stark besteuert - sprich etwa 50% - dann kann man damit auch ein gutes Leben in weniger mächtigen Berufen ermöglichen.

    • @iamkindasomeone@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      227 months ago

      Das ist doch nicht Mal die halbe Lösung für das Problem. Kapitalismus ist wesentlich weitreichender und schädlicher, als Gehalt und Vermögen.

      • Sibbo
        link
        Deutsch
        37 months ago

        weitreichender und schädlicher

        Beispiele?

        • @CurrentRich@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          77 months ago

          Kapitalismus bedeutet ja, dass Kapitalgeber Produktionsmittel finanzieren.

          Natürlich nur bei berechtigter Hoffnung auf Vermehrung des Kapitals, folglich der Produktionskapazität. Wenn man jetzt noch die empirisch gut abgesicherte Annahme hinzufügt, dass Wirtschaftswachstum zu einer vermehrten Nutzung von Ressourcen führt. Und dann noch die empirisch gut abgesicherte Annahme hinzufügt, dass die Ressourcen des Planeten endlich sind.

          Tja, dann landen wir irgendwann einmal in einer Zeit von Massenaussterben und Klimakatastrophe. Das sind dann zwei Beispiele von weitreichenden und schädlichen Auswirkungen des Kapitalismus.

    • @amiuhle@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      167 months ago

      Es ist irgendwo natürlich, dass bestimmte Rollen in der Gesellschaft Machtpositionen sind

      Inwiefern ist das natürlich?

      • Sibbo
        link
        Deutsch
        07 months ago

        Jede Fabrik funktioniert anders. Und in jeder Fabrik gibt es einige wenige, die wissen, wie sie funktioniert. Das sind dann die Leute, denen der Rest der Belegschaft zwangsweise vertrauen muss.

        Man kann natürlich auch Unternehmen demokratisch organisieren, aber in wie weit das funktioniert ist fraglich.

        • @CurrentRich@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          37 months ago

          Genossenschaften sind Beispiele, teils auch Vereine. Unternehmen bedeutet ja nicht Kapitalgesellschaft.

    • @Tiptopit@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      157 months ago

      Ich würde dir im Prinzip nicht widersprechen. Gut reguliert könnte das System Kapitalismus gut sein.

      Das Problem sind aber meiner Meinung nach zwei entscheidende Stellen: Erstens es gibt Dinge, die nicht eingepreist werden. Seien es Umweltschäden oder die gesellschaftlichen Schäden in der dritten Welt.

      Zweitens: Geld ist Macht, die Reichen haben aber kein Interesse an einem funktionierendem System, da das deren Reichtum einschränkt.

      Ich glaube, da kann man sehr viele Probleme unserer Zeit drauf zurückführen und dass das die Stellen sind, weswegen wir momentan scheitern als Menschheit.

      • Sibbo
        link
        Deutsch
        37 months ago

        Insbesondere nutzen Menschen in Machtpositionen in der Wirtschaft diese, um sich an der Gesellschaft parasitisch zu nähren. Jeder Werbespot ist in Grunde parasitisch, sobald er an Emotionen appelliert.

        Umweltschäden und Schäden im Ausland gibt es natürlich auch. Der Staat kann da zumindest mit Steuern und/oder Vorschriften gegenwirken, aber aufgrund der Komplexität der Sache braucht das vermutlich viele Iterationen, bis es effektiv wird.

        Immerhin den sauren Regen haben wir erledigt, das Ozonloch heilt, und es gibt sowas wie eine CO2-Steuer.

        Zur dritten Welt fällt mir gerade nichts staatliches ein, außer Entwicklungshilfe.

        Wenn es natürlich Anreize dazu gäbe, als Unternehmen ehrlich zu sein, und nicht den Klimawandel zu leugnen um weiter Öl zu verkaufen, wäre das schön.

    • 🦄🦄🦄
      link
      fedilink
      Deutsch
      137 months ago

      Gut regulierter Kapitalismus ist ja an sich nicht schlimm

      Was verstehst du unter Kapitalismus?

      • @crispy_kilt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        127 months ago

        Ich denke er will sagen “Sozialdemokratie mit einem starken Staat und begrenzter Marktwirtschaft kann auch ok sein”