• Sibbo
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Wenn die Bevölkerung gestreut genug ist, dann ist es halt irgendwann teurer eine Busflotte alle 15 Minuten fahren zu lassen, als wenn sich alle einfach ein Auto kaufen und unterhalten.

    Wenn man dann diesen extrem ineffizienten ÖPNV nicht von Steuergeldern bezahlt, dann werden die Tickets richtig teuer. Ansonsten steigen halt die Steuersätze auf dem Land stark. Die Städter davon zu überzeugen für größtenteils leere Busse auf dem Land zu zahlen wird schwer.

    In der Zukunft gibt es vielleicht selbstfahrende Carsharingautos, das wäre dann ne echte Lösung, weil die auf Knopfdruck Leute von zu Hause abholen und beliebig irgendwo abliefern können

    • srai@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      1 year ago

      Naja, ich dachte da eher an gut ausgebaute Radwege zwischen den Dörfern welche als Zubringer zu höher getakteten Buslinien dienen. Mir ist natürlich auch klar, dass jetzt nicht alle 15 Minuten der Bus von Motzen nach Potsdam fahren kann, aber vielleicht ja wenigstens jede halbe Stunde einer von Mittenwalde nach Potsdam.

    • ebikefolder@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Vielleicht auch selbstfahrende Shuttlebusse (vermutlich einfacher weil feste Route) die vielleicht alle halbe Stunde durchs Dorf fahren und die Leute zu einer Bushaltestelle oder zum nächsten Regionalbahnhof bringen.