Das Plugin implementiert das ActivityPub-Protokoll in einen Word-Press-Blog, was bedeutet, dass Blogbeiträge im Fediverse verfolgt werden können. Darüber hinaus werden Antworten aus dem Fediverse automatisch zu Kommentaren im Blogbeitrag. Was das genau bedeutet und wie das funktioniert, wird in diesem Beitrag beschrieben. Getestet ist das Plugin aktuell mit Mastodon, Pleroma, Friendica, Hubzilla, Pixelfed, SocialHome und Misskey. Artikel von @Nele

    • caos@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Die Kommentare können/müssen dann ja anscheinend noch manuell freigeschaltet werden.

    • caos@anonsys.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      @Tealk ah dazu wurde gerade von @teufel100 als Kommentar unter dem Artikel ergänzt:
      "Weil ich gerade gefragt wurde, was meine Erfahrungen mit dem Plugin sind, hier noch ein kleiner Tipp:

      Wenn ihr auf dem Server, wo euer Blog läuft, eine WAF im Einsatz habt, oder euer Admin, dann bittet ihn doch darum – oder achtet selbst darauf - , einmal darauf zu achten, dass die WAF nicht den Datentransfer über das Activitypub-Protokoll als Angriff wertet, weil dann viele andere Server aus dem Fediverse in der Verbannung landen könnten, heißt, die IP wird auf eurem Server gesperrt und die Kommunikation ins Fediverse klappt dann nicht so wirklich.
      Ihr müsst dann nicht die WAF deaktivieren, sondern nur die Regel, die den Datentransfer als Angriff wertet. Dann läuft alles super. "
      @caos