Der Aufstieg der NSDAP/AfD

  • needanke@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    11 hours ago

    Das leißt sich natürlich ‘gut’, ich finde die Vergleiche aber in einigen Punkten unpassend.

    Z.B. das Betonen der schlechteren Wirtschaftslage und “steigende Arbeitslosigkeit” finde ich schwierig. Ja, wir sind gerade in einer Rezession, aber nicht in einem crash, wie in der Weimarer-Republik. Die Arbeitslosigkeit steigt auch nicht.

    Auch der Vergleich der Groko hinkt. Die Union shießt gerade nach links, ja, aber nicht wirklich stark gegen die SPD, eher gegen Grüne und Linke. Generell ist das Verhältniss zwischen Union und SPD besser, als es zwischen Zentrum und SPD in den 30ern war. Es ist ja nicht so als ob es noch nie eine stabile (im Sinne von stable, nicht based) "Gro"Ko gab.

    Viele andere Punkte sind natürlich trotzdem Valide. Das verschieben des Overtone-Windows ist besorgneserregend, die starken Erfolge der AgD und der Fall der Brandmauer sind auch jeden Fall vergleichbar und extremst besorgniserregend.

    • excral@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      11 hours ago

      Die tatsächliche wirtschaftliche Lage ist in keiner Weise vergleichbar mit der Lage der Weimarer Republik, aber die gefühlte wirtschaftliche Lage ist derzeit katastrophal:

      Wenn 83% der Menschen denken die Lage sei schlecht, dann wählen sie auch entsprechend.

      Als die SPD Merz’ Fünfpunkteplan nicht mit getragen hat, hat dieser auch gegen die SPD recht scharf geschossen, aber in Summe muss ich dir zustimmen, es wurde primär gegen Grüne und Linke gewettert. Insbesondere die CSU und Söder haben ja die Grünen scharf angegangen und im Wahlkampf eine Koalition mit diesen ausgeschlossen. Es gilt abzuwarten, wie sich die Koalitionsverhandlungen entwickeln.

      • needanke@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        11 hours ago

        Stimmt, die gefühlte Wirtschaftslage ist nicht gut. Das ist aber insofern nur bedingt eine Paralele zur Weimarer Republik, weil damals die Lage halt tatsächlich für viele extremst schlecht war. Heute beruht diese Wahrnehmung meiner Meinung nach oft auf Propaganda in (sozialen) Medien.(Auch wenn die Arm/Reich Schere tatsächlich ein Problem ist, ist es ja nicht so, dass Leute wirklich hungern oder frieren müssen)

        Bei den Verhandlungen bin ich auch gespannt, es würde mich aber schon überraschen, wenn keine GroKo zustande kommt.

      • Wxnzxn@lemmy.ml
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        10 hours ago

        Das ist was, was ich mich oft frage, bei den Exit-Polls, wenn es um die Wirtschaftssituation von Menschen geht, wo sie so “Menschen, denen es gut geht, wählen so”, “Menschen, denen es schlecht geht, wählen so” befragen.

        Ist das eine Selbsteinschätzung? Oder geben die so was an wie Netto im Monat und dann wird am Wahlkreis das Preisniveau geschätzt oder so?

        Weil, selbsteinschätzend denkt bestimmt so mancher AfD-ler mit eigenem Haus und stabilem Job, dass es ihm schlechter geht als einem, der sich durchs Bürgergeld quält.

        • DerGottesknecht@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          2 hours ago

          Die Frage wird einfach sein: Wie schätzen Sie die aktuelle wirtschaftslage ein?" Da gehts um generelle Lage und ich denke viele geben der Politik die alleinige Verantwortung.

          Dabei sind viele Firmen einfach schlecht gemanagt weil sie nur auf kurzfristige Gewinne aus sind. Die Autoindustrie wird zum Beispiel jetzt vom Markt für ihren Fokus auf Luxusfahrzeuge und China bestraft .

        • copacetic@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          7 hours ago

          Ich würde davon ausgehen, dass die Antwortmöglichkeiten genauso wie im Diagram sind.

          Wie bewerten sie ihre wirtschaftliche Lage? [ ] Gut [ ] Schlecht

    • azolus@slrpnk.net
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      2
      ·
      8 hours ago

      Auch der Vergleich der Groko hinkt. Die Union schießt gerade nach links, ja, aber nicht wirklich stark gegen die SPD, eher gegen Grüne und Linke.

      SPD nicht links? 🤯 /s

      Ja, unsere Parteienlandschaft ist heute anders, aber im Grunde haben wir das gleiche Problem: das bürgerliche Lager radikalisiert sich, schießt gegen links und sieht den erstarkenden Faschismus als Freifahrtschein ihre Politik kompromisslos durchzudrücken.

      Darüber hinaus ist die Merz CDU definitiv autoritärer und ordentlich rassistisch unterwegs, da hat der Fritze viel von der AfD übernommen. Denke unter Merz wird Deutschland ein bisschen mehr wie Ungarn werden.

  • rbn
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    12 hours ago

    Unglaublich gute Umsetzung und wirklich erschreckend wie viele Parallelen das sind. Ich hoffe zumindest, dass der historische Teil auch wirklich nah an der Wahrheit ist, meine Geschichtskenntnisse decken das in dem Detailgrad leider nicht ab.

  • Onionguy@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    10 hours ago

    Eine Remigration wäre auch nicht mit dem was die Nazis ab 33 gemacht haben vergleichbar, dennoch würde es D wahrsch. in eine beispiellose (Wirtschafts)krise stürzen, anschaulich durchdacht wurde das Szenario in “Deutschland ohne Ausländer”

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1020075771

    Zwar schon recht alt (2012) aber trotzdem lesenswert. Nach so einer Remigration würde es jedenfalls eine beispiellose Wirtschaftskrise geben, wo die Ausgangssituation dann eher mit 1930 vergleichbar wär.

    • azolus@slrpnk.net
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      8 hours ago

      Ist dir der Madagaskarplan bekannt?

      Wenn man sich die AfD und ihre Denker anschaut wird klar, dass nach der “Remigration irregulärer Migranten” nicht Schluss sein wird, wenn sie an der Macht sind. Dann gehts auch an die “kriminellen Ausländer”, die “Linksextremen” und natürlich die “Kinderschänder” 🏳️‍🌈. Ihr Narrativ wird sich anpassen, damit man die nächste Opfergruppe als nächstes unterdrücken und im schlimmsten Fall auslöschen kann.

      Mit Blick auf die USA würde ich stark davon abraten, die Destruktivität der AfD zu unterschätzen, nur weil sie sich aktuell noch recht zahm gibt. Zu hoffen, dass unsere Institutionen bzw. die restlichen Parteien sie ausbremsen ist ein Spiel mit dem Feuer.

  • Egin@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    13 hours ago

    Wer die Vergangeheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.

    – mein alter Geschi-Lehrer, vermutlich woanders geklaut

    Leider scheint es auch Leute zu geben, die Geschichte als Anleitung sehen😢

    • excral@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      10 hours ago

      Ist in der Form ein Helmut Kohl Zitat. Es gibt auch das deutlich ältere Zitat “Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.”, von George Santayana