Das ergibt alles eine Menge Sinn eigentlich, weil die Parteien ziemlich komplementär waren:
WASG war eine fast reine Westpartei. Die PDS war eine fast reine Ostpartei. Beide Parteien hatten große Probleme gehabt, in den jeweils anderen Teil Deutschlands reinzuwachsen.
WASG war neu und nicht sonderlich erfolgreich, außer auf Demos, hatte aber Öffentlichkeit. Die PDS war im Osten gut etabliert und hat dort oft 20% und mehr geholt, war aber in der westdeutschen Öffentlichkeit wenig vertreten und galt als Stasipartei.
Die PDS bestand aus relativ vielen alternden Genossys, die WASG war zumindest ein bisschen jünger.
Das ergibt alles eine Menge Sinn eigentlich, weil die Parteien ziemlich komplementär waren: