Ein Siemens-Mitarbeiter ist Autor mehrerer Arbeiten zum sogenannten „Point Cloud Matching“. Neben ihm waren Wissenschaftler einer chinesischen Militäreinrichtung an der sensiblen Forschung beteiligt – wovon er nichts gewusst haben will. Der Fall wirft Fragen über wissenschaftliche Integrität auf.

  • @brainrein@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    -43 months ago

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich Russlands oder Chinas Ziele sonderlich von den Zielen anderer Mächte unterscheiden. Geschweige denn von den Zielen unseres Großen Bruders, dem Möchtegern-Hegemon USA.

    • @GregorGizeh@lemmy.zip
      link
      fedilink
      Deutsch
      123 months ago

      Naja. Alle wollen Dominanz, Ausweitung ihres Machtbereiches und globalen Einflusses. Die USA hatte das die letzten Jahrzehnte, und ist jetzt langsam müde und versinkt in interner Unruhe. Bleiben China und Russland die in das Vakuum drängen.

      Dass ein fundamentaler Unterschied besteht zwischen einem globalen Hegemon welcher großteils unsere Werte teilt, und einem russischen oder chinesischen, welche in vielen Belangen mit unserem westlichen bzw. Europäischen Wohlergehen unvereinbare Ansichten und Ziele haben, ist doch auch klar.

      Ich will nicht in der Machtsphäre Russlands leben müssen, oder mich chinesischen sozialen Normen beugen. Wir leben in Europa, dem multikulturellsten Quasistaat der Erde. Wir glauben an Pluralismus, politischen Diskurs, freie Meinungsäußerung und Toleranz. Das ist fundamental unvereinbar mit russischer oder chinesischer Ideologie.

      Insofern bin ich natürlich ganz klar lieber unter der Fuchtel der USA, auch wenn ich natürlich langfristig lieber eine echte politische Union in Europa sehen würde, damit wir ein eigenes ideologisches Machtzentrum bilden können welches in der Lage ist den feindlichen geopolitischen Ambitionen die Stirn zu bieten.