• 0 Posts
  • 9 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 19th, 2023

help-circle







  • usb_finger@feddit.detoich_iel@feddit.deich🟪iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Und holt eine Totenbahre, Und Bretter fest und dick; Auch muß sie sein noch länger, Als wie zu Mainz die Brück’.

    Und holt mir auch zwölf Riesen, Die müssen noch stärker sein Als wie der starke Christoph Im Dom zu Köln am Rhein.

    Heinrich Heine kämpft auch Goethes Seite.


  • Ich finde das sind alles panikmachende Aussagen. Ich sage nicht, dass sie nicht teilweise berechtigt sind, aber so dramatisch wie es hier dargestellt wird, ist es nicht wie ich finde. Kosten: Kosten werden immer mehr sein, als zuvor angesetzt, weil das in der Natur der Sache liegt. Ausschreibungen, bei denen immer das günstigste Angebot genommen wird und damit zu unrealistischen Preisen verleiten, Kostensteigerungen die nicht vorhersagbar sind, unvorhersehbare Probleme beim Bau, wie zu weiches, zu hartes Gestein uvm. Dazu gibt es einen wunderbaren Beitrag von Practical Engineering Kapazität, ich finde auch, dass ein hybrider Bahnhof besser wäre. Unten der Fernverkehr und oben der endende Regionalverkehr. Aber ein Durchgangsbahnhof ist unverzichtbar für ein stabiles und leistungsfähigeres Zugnetz. Kapazität: Selbst wenn mehr Kapazität da wäre sind die Zulaufstrecken sowieso komplett überlastet. Von Feuerbach kommend ist die Kapazitätsgrenze schon längst überschritten. Tunnel: Anhydrit ist ein Scheißgestein, dass gebe ich zu. Aber es gab im Tunnelbau durch Anhydrit in den letzten 20 Jahren gigantische Fortschritte und es gibt einige Bauwerke durch Anhydrit die keinerlei Probleme machen und genauso einige Bauwerke, vorrangig Straßentunnel, die höchstproblematisch sind. Dein letzter Punkt ist in meinen Augen durchaus valide.