• 0 Posts
  • 15 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 5th, 2023

help-circle










  • Auch wenn deine Vorhersage wild ist, kann ich dir nicht folgen. Windows wird immer mehr in die Cloud wandern, schon wegen des ganzen Copilot/AI Krams. Remote Rendering ist kein Hexenwerk mehr (xCloud, Azure Remote Rendering, AVD) und den Firmen wird das im Rahmen von Zero Trust auch noch schmackhaft gemacht.

    Darüber hinaus ist Linux mittlerweile in der Tat ein vollwertiger Ersatz für Consumer-Desktops. Man müsste es nur wollen, also auch - oder vor allem - als Consumer.





  • Das hängt ein bisschen von dir ab. Wenn du Zeit investieren kannst um Modellierung zu lernen, gibt es im Grunde keine Einschränkungen - kleine Spacer, abgebrochene Teile, Verbesserungen vorhandener Teile. Die Liste ist eher limitiert durch die Zeit die du in die Modellierung stecken kannst. Hobbys wie Einfamilienhaus oder Dronen können dir ne Menge Ideen geben. Wenn Modellierung nicht so deins ist, bleibt dir Thingiverse und Printable, also Modelle die von anderen geteilt werden. Das schränkt natürlich ein, aber das heisst ja nicht dass es so bleiben wird.

    Ich habe zwei Drucker, mein erster ist ein Ender5 der vollständig überholt und verbessert wurde und Dinge kann die ursprünglich so nicht geplant waren. Dieser Drucker ist mein Hobby, weil ich immer noch Dinge optimiere und ausprobiere. 7nd lerne. Mein workhorse ist ein Bambulab X1C, der druckt einfach. Beide Drucker laufen mindestens 1x pro Woche.