• lichtmetzger@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    78
    ·
    7 months ago

    Vergesst Iron Man, Captain America und Wonder Woman - die Mozilla Foundation sind dieses Jahr die echten Helden.

    • muelltonne@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      24
      ·
      7 months ago

      Man stelle sich einfach mal ein Internet vor, wo der größte Browser eben nicht von einer Marketing-Firma entwickelt wird, sondern aktiv für seine Nutzer kämpft. Ein Internet, wo die schlimmsten Auswüchse der Werbebranche dann per Browser umfassend gekillt werden statt ein Internet, wo Browserhersteller Adblocker bekämpfen

      • afrom@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        7 months ago

        Firefox war schon ein Gegenpol in Zeiten von Internet Explorer, als es noch gar keine Smartphones gab und auch kein Chrome. Damals hat Microsoft dominiert, jetzt ist es Google. Firefox hat es für ne Zeit geschafft an der Spitze der Browserwelt zu sein, was jetzt nicht mehr so ist und leider gibt es auch bei Mozilla gewisse Abhängigkeiten von Google.

        • Vree@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          7 months ago

          „Gewisse Abhängigkeiten von Google“

          Ist Google nicht der größte Geldgeber für Mozilla?

          • Enkrod@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            7 months ago

            Jep, Google bezahlt zwischen 80% und 90% der Gesamteinnahmen von Mozilla, damit die Google-Seuche die voreingestellte Suchengine von Firefox bleibt.

            Das hat für Alphabet vor allem den Vorteil dass Google bei Monopolstellungs-Gerichtsprozessen immer auf einen seiner wichtigsten Konkurrenten auf dem Browsermarkt zeigen und sagen kann: “Wir bezahlen für die Existenz unserer Konkurrenz!”

            • vinhill@feddit.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              7 months ago

              Nicht (nur) damit Google der Default ist. Mehrere der großen Suchmaschinen, u.a. Google, teilen einen geheimen Prozentsatz der Einnahmen mit Mozilla, wenn über die Awesome Bar gesucht wird. Laut dem financial report

              Mozilla generally receives royalties at a certain percentage of revenues earned by its customers through their search engines incorporated in the Firefox web browser

  • jo3rn@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    7 months ago

    Hier findet man übrigens die Liste an bereits konfigurierten Domains. Man kann per Pull Request weitere Domains hinzufügen, die dann (nach Prüfung) für alle Firefox-User übernommen werden. Außerdem kann man selbst eine zusätzliche “Test-Liste” erstellen, wenn man nicht warten will.

    Das funktioniert über Selektoren im DOM-Tree, d.h. theoretisch können die Webseiten diese Banner-Protection auch immer wieder aushebeln, indem sie die IDs, Klassen etc. ändern.

    • Pantoffel@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      7 months ago

      Danke :) ich frage mich ob man da mit fuzzy matching des DOM trees unter diesen Umständen robuster ist. Die meisten banner sind ja von Drittanbietern und sehen dementsprechend auf verschiedenen Seiten gleich aus.

  • MaggiWuerze@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    7 months ago

    Is das wie IDontCareAboutCookies, wo einfach weggedrückt wird oder Consent-O-Matic wo die niedrigste mögliche Einwilligung gegeben wird?

    • jo3rn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      7 months ago

      weder noch. in about:config kann das Verhalten über “cookiebanners.service.mode” eingestellt werden:

      • 1: reject all (wenn es diese Option nicht gibt, wird das Banner angezeigt)
      • 2: reject all or fall back to accept all
    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      7 months ago

      Firefox kann freilich nur solche Banner wegklicken, bei denen es die Möglichkeit gibt, alle Cookies abzulehnen.

      • sonnenzeit@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        7 months ago

        Es nervt echt, dass es noch immer so viele Seiten gibt, die gegen die einfache “ablehnen muss genau so einfach sein wie annehmen” Regel verstoßen.

    • нердовіч@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      7 months ago

      Hmm, also soweit ich weiß versucht I don’t care about cookies ebenfalls, die wenigsten Cookies zu akzeptieren wenn möglich.

      • Localhorst86@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        7 months ago

        "In most cases, it just blocks or hides cookie related pop-ups. When it’s needed for the website to work properly, it will automatically accept the cookie policy for you (sometimes it will accept all and sometimes only necessary cookie categories, depending on what’s easier to do). "

        Liest sich für mich jetzt nicht so dass es explizit versucht so wenige cookies wie möglich zu akzeptieren, wenn die Webseite ganz ohne cookie Auswahl nicht funktionieren würde. In den meisten Fällen dürfte hier “Accept All” leider noch die einfacherere Variante sein, fürchte ich

  • Aldileon@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    7 months ago

    OK langsam wird’s echt Zeit zu Firefox zu wechseln. Gibt’s gute Tools, die mir meine Passwörter Lokal von Chrome zu Firefox umziehen?

    • 🦄🦄🦄@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      7 months ago

      Du kannst die in Chrome einfach exportieren und in Firefox importieren. Brauchst du keine extra Tools für :)

    • sebschaef@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      7 months ago

      Genau das war auch meine einzige Sorge. Hab tatsächlich auch heute morgen gewechselt und konnte nach der Installation ganz automatisch Passwörter, Lesezeichen, Verlauf und sogar Plugins migrieren. Funktioniert super.

    • addandsubtract@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      7 months ago

      uBlock Origin hat auch eine Block-Liste gegen cookie banners. Unter “Annoyances” > “EasyList/uBO – Cookie Notices”

      • Gollum@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        7 months ago

        Der Vorteil hier ist, dass die Cookies automatisch abgelehnt werden. Ich vermute, dass die uBlock Liste ausschließlich die Cookie-Anfragen ausblendet, nicht aber diese ablehnt.

        • excral@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          7 months ago

          Sollte das nicht eigentlich den gleichen Effekt haben? So lange man die Cookies nicht explizit akzeptiert hat, sind die doch effektiv auch abgelehnt

          • sonnenzeit@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            7 months ago

            Ne, wenn du die Seite nutzt und dabei den Cookie Banner einfach offen lässt, kann das als implizite Zustimmung gewertet werden. Wird ja auch oft so formuliert: by continuing to use this site you agree to our data privacy rules.

              • sonnenzeit@feddit.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                7 months ago

                Meinem Verständnis nach: ja. Ist dasselbe Prinzip wie bei Hausordnungen.

                Wenn du ein Kino, Freibad, Hotel, Krankenhaus, etc betrittst stimmst du implizit den dort herrschenden Regeln zu. Du kannst nachfragen und wieder gehen, wenn die Hausregeln dir nicht passen. Insbesondere aber wenn du sogar explizit um Zustimmung geboten wurdest (hier durch einen Cookie Banner) kannst du aber nicht einfach die Zustimmung oder Ablehnung hinauszögern und dann trotzdem den Dienst weiter nutzen.

                Ich lass mich übrigens gerne von einem Rechts-Profi belehren 😛.

              • Undertaker@feddit.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                0
                ·
                7 months ago

                Eher nicht, da eine eindeutige Zustimmung erfolgen muss. Die ist ja nicht erfolgt. Der Satz wird gerne verwendet, halte ich aber für rechtlich unwirksam

          • schnokobaer@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            7 months ago

            Manchmal funktionieren Seiten auch einfach nicht richtig bis du irgendwas auf dem Cookiebanner geklickt hast.

  • avater@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Ich fahre mit Firefox seit seinem Debüt und hatte noch nie Probleme oder sonst irgendwas…

    wenn ich als Designer nicht hin und wieder auch mal nachschauen müsste wie die Seite in unterschiedlichen Browsern aussieht, ich würde den Mist von Google und Microsoft nicht mal mit dem Arsch angucken.

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    7 months ago

    Wäre für mich ein Grund, wieder von Chromium zu wechseln, wären nicht die anderen Abhängigkeiten. Aber hat das schon jemand ausprobiert? Wie gut funktioniert es im echten Leben?

      • aaaaaaaaargh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        7 months ago

        Ich habe leider Entwicklungsspezifikationen einzuhalten und die betreffen in 99% der Fälle Chromium. Aber privat bin ich mehr als bereit, dem Feuerfuchs nach vielen Jahren Abweisung wieder einen Platz zu geben. War für mich lange die Nummer eins und wäre schön, wenn er es wieder würde.

    • muelltonne@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      7 months ago

      Ich hab Firefox im Standard-Einsatz und merke keine Probleme. Läuft halt. Probier es einfach mal aus, die Installation geht ja in 2 Minuten, der importiert dir auch deine Bookmarks und dann wirkt alles wie bisher

      • aaaaaaaaargh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        7 months ago

        Zwei Minuten? “yay firefox” => 15 Sekunden max !!!11

        Aber klar, danke. Ich bin sehr gespannt. Wenn er das gut macht, sitze ich echt in der Klemme und muss mich entscheiden.

  • stunlocked@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    7 months ago

    Wenn ich mir die Kommentare hier durchlese frage ich mich wirklich, was das Problem an einem Browserwechsel sein soll. Wechsle ständig zwischen Browsern hin und her und man kann doch überall mit einem Klick alles mitnehmen.

    • avater@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      7 months ago

      Bequemlichkeit bei vielen. Ist wie bei den Rentnern mit dem CDU wählen…

  • A2PKXG@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    6
    ·
    7 months ago

    Ich habe die Erweiterung "I don’t care about cookies " in Einsatz

  • A2PKXG@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    15
    ·
    7 months ago

    Alle, die sich über die popups ärgern, sollten sich erinnern, dass die EU diese Banner erzwingt

    • RedPandaRaider@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      7 months ago

      Die EU erzwingt nicht die Banner mit Buttons für Cookie- und Trackingoptionen.

      Es muss etwas angezeigt werden, um über notwendige Cookies zu informieren. Aber niemand zwingt Websites dazu nicht zwingend notwendige Cookies und Tracking zu verwenden. Ohne die bräuchte es auch keine Optionen oder Ablehnen-Buttons.

    • Don_alForno@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      7 months ago

      Die EU erzwingt, eine Einwilligung für nicht notwendige Cookies einzuholen. Die Betreiber könnten diese einfach nicht verwenden oder z.b. do not track respektieren.