• Geruchsverbot@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        ·
        9 months ago

        Ihr müsst etwas finden um euren Hass zu lindnern, Hass ist der Pfad zur dunklen Seite der Macht.

        • Guildo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          9 months ago

          Sieh sie dir an. Seelig in ihrer Unwissenheit. Gerechtigkeit ist nichts als ein Konstrukt des aktuellen Machtapparats. Ein Apparat, der sich meiner Kalkulation nach sehr bald verändern wird. Er hat alles eingefädelt, aus dem Schatten kontrolliert. Er wird sich der Republik offenbaren. Die Republik ist schon gefallen, du kannst es nur nicht sehen. Es gibt keine Gerechtigkeit, kein Gesetz, keine Ordnung, außer jener, die sie ersetzen wird.

  • Zack@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    arrow-down
    2
    ·
    9 months ago

    Strafzahlungen an die EU incoming. Natürlich Steuergelder.

    • germanatlas@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Damit FDP-Lobbyisten weiterhin Steuerbetrug betreiben können, kann ruhig mal die Schuldenbremse für eine Handvoll Bußgelder ignoriert werden.

    • ValiantDust@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      9 months ago

      Je weniger Geld übrig bleibt, desto mehr kann man blockieren, weil “kein Geld dafür da ist”.

  • EddyBot@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    arrow-down
    1
    ·
    9 months ago

    Ein Programm hätte künftig verdächtige Finanztransaktionen aufspüren sollen - mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Nun wird es offenbar gar nicht erst entwickelt. Das zentrale Vorhaben zur Bekämpfung von Geldwäsche im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro ist nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste dem Spardruck zum Opfer gefallen.

    Wie relevant das Thema für die Bekämpfung der Finanzkriminalität ist, hatte bereits der damalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz kurz vor der Bundestagswahl 2021 im Finanzausschuss klargestellt. Bei der Geldwäschebekämpfung werde man ohne ausgereifte “KI-Tools auf Weltniveau” nicht in der Lage sein, die zur Verfügung stehenden Daten angemessen zu bewerten.

    Das ganze Buzzwort-Bingo klingt schon hart nach snake-oil aber nun ist Christian Lindner mächtiger als der Bundeskanzler?

    • fr0g@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Nur weil generative KI größtenteils Buzzword-Müll ist, sollte man mMn vorsichtig sein, dass jetzt rückwirkend auf alle KI-Technologien anzuwenden. Ich kann mir schon vorstellen, dass so eine eher klassische Muster erkennendr KI hier schon was bringen kann.

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        9 months ago

        Das Aufspüren von verdächtigen Finanzbewegungen zum Zweck von Geldwäsche, Steierbetrug, Terrorfinanziering usw. ist eines der am besten etablierten Einsatzgebiete von KI. Es ist einfach unmöglich diese Menge an Daten menschlich zu verarbeiten und darin Muster zu erkennen

  • avater@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    arrow-down
    1
    ·
    9 months ago

    Das nun eingespaarte Geld kann aber in wichtige, andere Projekte wie Flüchtlingshilfen oder Elterngeld fließen, oder? ODER?

  • dauerstaender@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    ·
    9 months ago
    • mithilfe von Künstlicher Intelligenz.

    Und

    Die Ausschreibung soll rund 1.000 Seiten und einen Anforderungskatalog mit mehr als 2.800 digitalen Funktionen umfasst haben.

    Der Zuschlag wäre doch eh nur an SAP gegangen und hätte dann ganz plötzlich das drölffache gekostet. Abgesehen davon ist doch das Problem nicht die Nachforschung sondern die Durchsetzung, oder?

    • Ooops@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      9 months ago

      Abgesehen davon ist doch das Problem nicht die Nachforschung sondern die Durchsetzung, oder?

      Nein, es in der Tat so, dass die massenhaft Hinweise erhalten und nur einem winzigen Bruchteil davon überhaupt nachgehen, weil sie mit der Datenmenge überfordert sind.