• germanatlas@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    arrow-up
    64
    ·
    5 天前

    Die Berner Behörden entziehen Sporttrainer Michael Geissbühler (77) den Führerschein, weil er während eines Tests wenige Sekunden eingenickt ist.

    «Nie hat die Schlafapnoe jemanden interessiert», sagt er zu Blick. «Jetzt plötzlich soll ich brandgefährlich sein», beschwert sich Geissbühler.

    Wenn es nach solchen Lackaffen ginge, müsste immer erstmal jemand sterben, bevor ein offensichtliches Risiko als solches behandelt werden sollte.

    Wenn er nichtmal während so einem wichtigen Test wach bleiben kann, was denkt der sich, wie er im alltäglichen Straßenverkehr funktionieren will?

    • sasquash
      link
      fedilink
      arrow-up
      14
      ·
      5 天前

      Viermal 40 Minuten soll er reglos in einem dunklen Raum sitzen – ohne sich zu bewegen oder Geräusche zu machen.

      Ist aber auch nicht ohne. Keine Ahnung ob ich das schaffen würde.

      • Besen@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        5 天前

        Auch wenn du dich gut vorbereitet hast und vor dem Test gut geschlafen hast? Wenn ich ausgeschlafen bin, kann ich nicht mehr einschlafen, selbst wenn ich es wollte.

  • Obelix@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    ·
    5 天前

    Ich hab auch Schlafapnoe und mich hat ehrlich gesagt bis zur Diagnose in meinem Leben nichts so dermaßen zerfetzt. Kann man sich kaum vorstellen - man schläft nicht richtig. Man merkt es aber nicht so wirklich, ist aber ständig müde. Kann sich nichts mehr merken. Ist total fahrig. Abgelenkt. Körperlich schlapp. Sekundenschlaf ständig.

    Dabei war ich dann nur ein leichter Fall laut Schlaflabor. Die haben mich aber direkt gefragt, ob ich beruflich Autos fahre und wenn ja, hätten sie mich sofort und direkt arbeitsunfähig geschrieben. Sie haben mich auch gefragt, ob ich so Autos fahre oder beruflich irgendwie was Gefährliches mache und hätten mich auch dann außer Verkehr gezogen.

    Oder anders gesagt: Wenn der hier es nicht wahrhaben will und anscheinend auch nicht wirksam therapiert wird, dann gehört er nicht hinter das Steuer.

    Und bei mir geht es zum Glück wieder. Wenn euch aber Leute sagen, dass ihr schnarchen würdet und/oder ihr euch irgendwie fahrig fühlt, dann nehmt das bitte ernst. Schlafapnoe ist erstaunlich gefährlich und gesundheitsschädlich und ist therapierbar. Schnappt euch ein Handy, nehmt euch beim Schlafen auf. Dafür gibt es Apps. Geht zum Arzt. Ignoriert das nicht einfach.

      • Don_alForno@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        4 天前

        Vielleicht bekannt, aber es muss nicht gleich das Schlaflabor sein, HNO Ärzte können das erstmal ambulant testen. Du bekommst dafür so ein Messgerät mit, das du dir vor dem Schlafengehen um die Brust schnallst.

      • Obelix@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        4 天前

        Bei mir ist es schon eine Weile her, aber:

        • Android hat eine integrierte Schnarcherkennung irgendwo in den Google Health-Apps
        • Sleep as Android war “damals” gewissermaßen der Standard
        • Im Kern geht das aber auch über normale Audioaufzeichnung. Achte aber nicht nur auf die Schnarchgeräusche, sondern vor allem auf so ein “Röcheln” - Symptom ist ja nicht das schnarchen selbst, sondern dass sich die Atemwege verschließen und du länger nicht atmest. Dann wachst du meistens nach Luft röchelnd auf, merkst es aber nicht. Das passiert bei starker Apnoe zig mal die Stunde, z.T. im Minutentakt, das merkst du schnell
        • Ich hab mir mittlerweile eine Fitbit Charge 3 gekauft, weil mir persönlich die Schlaferkennung und -analyse mit den Schlafphasen und der Sauerstoffsättigung im Blut sehr wichtig war und das damals eines der besten Geräte im Markt war dafür
        • Mittlerweile haben Apple & Withings auch Geräte, die FDA-zugelassen Schlafapnoe erkennen sollen. Wäre definitiv irgendwann mal ein Thema für mich
        • Ansonsten: Geh zu deinem Hausarzt, wenn du dich ständig total groggy fühlst. Der kann Blutwerte checken, andere Herz-Kreislauf-Geschichten ausschließen und dich an die Profis weiterleiten. Das ist dann doch zielführender als sich eine Apple Watch zu kaufen.

        cc @NotAnonymousAtAll@feddit.org -

        • NotAnonymousAtAal@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          5 天前

          Benutze ich schon, aber ich sehe da nichts um speziell Apnoe zu beurteilen. Und ich habe danach gesucht, da ich von einer erblichen Vorbelastung bei dem Thema weiß.

          Stelle ich mich nur dumm an? Oder würde die App mich warnen wenn es was zu melden gäbe?

          • grausames_G@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            4 天前

            Das ersetzt keine richtige Diagnose. Aber du kannst schon Mal sehen, ob du ansatzweise richtige Schlafphasen hast. Und wenn du Mal durch die Audio Aufnahmen scrollst hört man ganz gut, ob du eine regelmäßige Atmung hast oder nicht. Ich glaub, theoretisch kann die App auch warnen, aber wenn es das nicht tut, würde ich mich da nicht drauf verlassen.

  • albert180@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    35
    ·
    edit-2
    5 天前

    Sehr gut, soll er in Zukunft eben den exzellenten ÖV der Schweiz nutzen, und keine Clownsparteien wie die SVP mit Ölbert Rösti wählen, die ihn verschlechtern wollen

    • remon@ani.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      5 天前

      Der ÖV ist exzellenten, aber 800CHF im Jahr (oder 80/monat), ist kein Deutschlandticket. Und das gilt nur für die Nordschweiz.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      5 天前

      Zumindest das mit dem ÖV macht er wohl. Nur ist er mit diesem nicht mehr so schnell und flexibel und kann dadurch nicht mehr für seine Enkel unter der Woche Mittag kochen. Es ist also mit dem Verlust der Fahrerlaubnis trotz in der Schweiz gutem ÖV ein Verlust an sozialer Teilhabe verbunden.

      • albert180@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        11
        arrow-down
        1
        ·
        5 天前

        Er ist Rentner. Für mich klingt das nach einer Tränendrüsenstory warum die Behörde böse ist. Ansonsten könnte er das ja mit konkreten Zahlen unterlegen

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          4 天前

          Dass man mit dem ÖV vor allem, wenn man umsteigen muss, nicht so schnell und, da er an Fahrpläne gebunden ist, so flexibel ist wie mit dem eigenen PKW sollte eigentlich einleuchten.

            • Successful_Try543@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              4 天前

              Dass die Öffis in der Schweiz deutlich besser funktionieren als in Deutschland hab ich nicht in Abrede stellen wollen. Dennoch hat man den (Fuß)-Weg zur Haltestelle, die Zwischenhalte und den Weg von der Endhaltestelle zum Ziel, die Zeit kosten, die man mit dem eigenen PKW nicht braucht.

              • HansGruber@sh.itjust.works
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                3 天前

                Denke der Hauptaspekt sollte nicht die Zeitersparnis sein die man persönlich mit dem PKW meistens hat. Sondern das Interesse der Allgemeinheit nicht überfahren zu werden.

                Sollte jemand sich als nachweisbar gesundheitlich beeinträchtigt erweisen, muss die persönliche Freiheit gegen das Wohl der Allgemeinheit abgewogen werden. In dem Fall völlig richtig entschieden wie ich finde.

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        4 天前

        Das Leben und die Gesundheit derer, die er überfahren kann, wenn er ohne Vorwarnung hinterm Lenkrad einschläft, wiegt halt schwerer, als seine uneingeschränkte soziale Teilhabe.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          4 天前

          Ja, das ist selbstverständlich richtig. Nur ist ein Test, der daraus besteht 40 Minuten in Finsternis ohne jeglichen weiteren Reizen ausgesetzt zu sein still herumzusitzen, halt nicht wirklich mit einer Autofahrt bei Nacht vergleichbar und als Kriterium demnach zu streng, was auch im Artikel so kritisiert wird.

          • trollercoaster@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            4 天前

            Bei dem Test geht es nicht darum, eine Nachtfahrt mit dem Auto möglichst realistisch nachzustellen, sondern reproduzierbar eine Anfälligkeit für Sekundenschlaf nachzuweisen.

            Andere Untersuchungen, die in Fahrtauglichkeitstests vorkommen, haben auch mit dem Fahren selbst wenig zu tun, weisen aber Dinge nach, die zum Fahren notwendig sind.

            Keine Ahnung, wie genau das in der Schweiz geregelt ist, aber eine Liste der Dinge, die in Deutschland über die Fahrtauglichkeit entscheiden, findest Du hier. (weiterblättern für mehr Details wie die Untersuchungen aussehen) Schlafapnoe ist da übrigens auch gelistet, da ist man tauglich “unter geeigneter Therapie und wenn keine messbare auffällige Tagesschläfrigkeit mehr vorliegt” und muss sich spätestens alle 3 Jahre untersuchen lassen.

            • Successful_Try543@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              edit-2
              4 天前

              Beim dritten Lesen hab ich jetzt auch gemerkt, dass er wegen seiner diagnostizierten Schlafapnoe überhaupt erst zum Test erscheinen musste und nicht jeder Ü75 den Test machen muss.

              Edit: Unter “Tagesschläfrigkeit” würde ich aber etwas Anderes verstehen als das, was in dem erwähnten Test überprüft wird. Aus meiner Erfahrung mit Leuten, die an Schlafapnoe leiden, weiß ich, dass die einnicken, sobald sie sich für 5 Minuten hinsetzen ungeachtet, ob es dunkel oder hell ist. Das hat mit Sekundenschlaf recht wenig zu tun.

  • Missy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    4 天前

    Ich überlege mir für diese Motorradsaison mit Airbag Veste und anderem mein Verletzungsrisiko nochmals zu verringern, aber zögere noch an der Entscheidung. Diese Meldung und die Kommentare motivieren mich enorm. Uff.

    • Jumi@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      4 天前

      Ich hab letztes Jahr meinen kleinen Bruder in einem Motorradunfall verloren. Wenn dus nicht für dich machen willst machs für die, die dich lieben.