Auch ich habe mich immer gefragt, warum man von sozialen Medien oder Netzwerken spricht.

Heute lernte ich: Tut man eigentlich gar nicht.

social media und soziale Medien sind false friends.

Eigentlich muss es Gesellschaftsmedien und Gesellschaftsnetzwerke heißen, da social mit gesellschaftlich übersetzt wird. Social media ist das Pendant zu journalistic media und beschreibt Medienbeiträge die gerade nicht von Journalisten verfasst wurden, sondern aus der ‘normalen’ Gesellschaft entstammen. Social Networks sind dann einfach simple Gesellschaftsnetzwerke und keine computer networks.

Wenn man sozial (im Sinne von gemeinnützig, hilfsbereit, karitativ, wohltätig) im Englischen meint, spricht man eher von charitable.

Edit:

Man muss darauf achten, wie das Wort ‘sozial’ verwendet wird: als Adjektiv oder als Teil eines Substantives. In letzterem Fall ändert es natürlich seine Bedeutung. Ich lese aber immer nur von “sozialen Medien” und nicht von “Sozialmedien”. Aber ich lese von jungen Frauen und in einem anderen Kontext von Jungfrauen. Ihr wollt mir ja nicht sagen, dass das der Autor in beiden Fällen das gleiche meint. Es gibt auch einen Unterschied zwischen einem kleinen Gartenverein und einem Kleingartenverein.

Aus diesem Grund wundern sich genug Leute, was an sozialen Medien sozial sein soll…

  • Christian@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    5
    ·
    4 days ago

    Wie jemand den Begriff „soziale Medien“ meint, ist ja die eine Sache. Wie er verstanden wird, die andere.

    Wenn man die Beschreibung im Duden genau liest, stellt man fest, dass das Adjektiv sozial u.a. immer den Gesellschaftsbegriff genauer beschreibt oder versucht zu spezifizieren. Es wird aber nicht synonym mit Gesellschaft oder gesellschaftlich verwendet. Das ist schon ein Unterschied.

    Im Übrigen gibt es ja auch das Adjektiv asozial, was das Gegenteil von sozial beschreibt und auch auf Substantive wie Gesellschaft, Entwicklung, Politik, Bewegung angewandt werden kann. Das Gegenteil von Gesellschaftsmedien sind aber nicht asoziale Medien sondern journalistische Medien (asoziale Medien(-Beiträge) findest Du in beiden).

    • Undertaker@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      4 days ago

      In diesem Fall wohl eher wie der Begriff “verstanden werden will”. Niemand denkt an wohltätig o. Ä., sondern immer an “Kontakt”, “Austausch” oder “Bindung”

      • Christian@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        5
        ·
        4 days ago

        Doch, Leute, die das Adjektiv als Adjektiv sehen (und nicht als Bestandteil eines Substantives) assoziieren damit wohltätig o.Ä.

        Das ist vielleicht ein Generationenproblem. Es gibt ja auch Leute, die noch gelernt haben, dass “Sinn machen” kein korrektes Deutsch ist, sondern auch eine Fehlübersetzung aus dem Englischen entstammt.

    • schnokobaer@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt: so meint und versteht doch niemand das Wort soziale Medien.

      (Edit: Grammatik)