• HaiZhung@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    9
    arrow-down
    2
    ·
    17 hours ago

    Linke macht auf jeden Fall mehr Sinn in der Wahl als Volt. Volt hat 0 Chancen reinzukommen, also ist ne Stimme für Volt äquivalent zu ner Enthaltung, was wiederum ist als würde man zu 30% cdu, 20% AfD, usw. wählen.

    Volt kriegt ein bisschen Geld wenn man sie wählt, aber dann spende die paar Cent doch einfach so per Überweisung, und wähle dann eine Partei, die das machtspektrum im Parlament wirklich bewegen kann.

    • Roflmasterbigpimp@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      17 hours ago

      Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz.

      Eine Demokratie geht ein wenn nur taktisch wählt. Ich hätte kein Problem damit VOLT meine Stimme zu geben auch wenn die es nicht in Bundestag schaffen, nur so kann sich die Parteienlandschaft entwickeln und verändern. Aber ich sehe einfach nicht das VOLT die Sache ernst genug nimmt.

      • HaiZhung@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        9
        ·
        edit-2
        16 hours ago

        Das ist ein prinzipientreuer Ansatz, den ich verstehen und nachvollziehen kann.

        Der real-Welt Effekt bleibt leider der gleiche.

        Da gibts das berühmt Sprichwort „Democrats fall in love, republicans fall in line“ auf englisch. Die Rechten wählen das, was ihnen am meisten Macht verspricht. Die Linken lassen es leider mit sich machen indem sie ihre Stimmen zwischen der jüdäischen volksfront und der volksfront von jüdäa streuen. Es ist leider ein echtes Problem, und einer der Gründe dafür wieso wir nicht genug Stimmen für linke Politik im Land haben.

        Machtpolitisch denken, und dann kriegen wir auch mehr umgesetzt in Richtung einer besseren Welt.