Warum? Welche? / Warum nicht?

Ich habe keine mehr, nachdem ich mein Konto bei der DKB gekündigt habe, aber neulich hätte ich eine gebrauchen können, um im Ausland ein Zugticket zu kaufen, im Hotel einzuchecken oder Nebula zu abbonieren. Sonst kommt es allerdings selten vor. Wäre auch gut, wenn ich eventuell mal einen Leihwagen mieten könnte. Was würdet ihr da empfehlen?

  • gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    11 months ago

    Ich nutze die Debitkarte der DKB und habe damit auch im Ausland keine Probleme, auch schon Mietkarre auf irgendeiner griechischen Insel mit bezahlt. Für KK empfiehlt c/Finanzen eigentlich immer Barclays.

    • k1ng1337@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Hab die von Barclays seit ich Mal richtig Probleme hatte mit meiner ing Karte ein Auto in Italien zu leihen. Hat vorher auch schon x Mal geklappt.

    • ECB@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Das ist interessant das es bei dir mit der DKB Debitkarte geklappt hat. Bei uns war es letztem Sommer in Kroatien ein großes Drama weil wir nirgendwo eine Mietwagen bekommen haben nachdem alle sofort bemerkt hat das es eine Debitkarte und keine Kredikarte war…

      Ich hatte gar nicht daran dedacht, ich würde tarsächlich eine Kreditkarte irgendwann brauchen, denn ich hatte die vom DKB immer nur mehr oder weniger gleich als Debitkarte benützt.

      Jetzt habe ich eine sehr empfehlenswerte Kreditkarte (Yonder) aber dafür muss man in London wohnen (wie ich gerade).

      • gigachad@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Ist natürlich super nervig und sehe ich ein. Wenn man im Urlaub ist und plant ein Auto zu mieten, kann man natürlich nicht auf Glück hoffen. Ich würde mir dann wahrscheinlich kurzfristig temporär die DKB KK für 2,50€ holen, ist ja nicht die Welt… aber außer alle 2 Jahre brauche ich dann eben keine Kreditkarte

  • jle@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    11 months ago

    Mit Barclays und Hanseatic habe ich gute Erfahrungen. Nur bei der Hanseatic ist der Kreditrahmen nicht so hoch und Anfragen meinerseits das zu erhöhen wurden abgelehnt. Liegt aber wahrscheinlich an meinem Schufa-Score, der nach zwei Umzügen momentan nicht berauschend ist.

    • Bernard_Lowe@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      Barclays habe ich auch, funktioniert gut. Wurde vor einigen Jahren mal komplett abgelehnt, wahrscheinlich in der falschen Straße gewohnt oder so. Das blöde ist, dass das Warum ein Mysterium bleibt, frei nach dem Motto “Der Computer macht keine Fehler.”.

    • Dreizehn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      4
      ·
      11 months ago

      Wann hast du denn die Limiterhöhung angefragt? Hab meine jetzt knapp ein Jahr und mal vorsichtig beim Support angefragt wann denn dieses witzlose 750€ Limit angehoben werden kann. Angeblich geht das nach einem Jahr relativ problemlos auch ohne Gehaltsnachweis (Hatte mal ganz vorsichtig 2k angefragt).

      • jle@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Hab einmal nach einem halben Jahr ca. und als definitiv ein Jahr vorbei war angefragt. Aber hab von 1000 auf 2500 angefragt, vielleicht war denen das dann doch zu viel, vielleicht muss ich nochmal auf einen kleineren Betrag anfragen.

  • oushoyd@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    11 months ago

    Gute, kostenlose gibts bei Hanseatic, Barclays und Bank Norwegian (Visa) sowie Advanzia (über Cobrand mit Lastschrifteinzug) und TF Bank (MC). Ich hab mehrere. Z.b. eine Visa und eine MC ist nicht verkehrt. Habs schon mehrmals erlebt, dass eins der beiden Netze offline war und dann steht man irgendwo und kann nicht zahlen…

    • Daniel_@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      Die habe ich auch seit gut einem halben Jahr neben meiner DKB Debitkarte.

  • Ghosty141@feddit.de
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Da ich nich im Ausland unterwegs bin nicht, ansonsten def ja. In Amerika bspw ist man ohne ja komplett lost.

    • DrunkenPirate@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Wie wahr. Bei meiner stellte sich auf ner Dienstreise raus, dass die irgendwie nicht in den USA funktioniert. Gottseidank konnte ich dann bei nem Kollegen mitlaufen. War mir echt unangenehm über 5 Tage.

  • Geizeskrank@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    Kostenlos von der ING gestellt; wirklich praktisch wenn man häufig in Fremdwährung bezahlt.

    • Ey ich frag doch nur@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Hab die auch, gratis zum Girokonto. Aber bin mir grad nicht sicher ob man da auch tatsächlich an Lesegeräten im Ausland bezahlen kann. Hast du damit Erfahrung?

      • UESPA_Sputnik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        11 months ago

        War kürzlich in den USA und habe mit der ING-Kreditkarte bezahlt. Lief problemlos.

        Aber: da fallen 2% Gebühren an. Habe deshalb immer wenn es ging mit Google Pay bezahlt. Dort ist auch die ING-Kreditkarte hinterlegt, aber weil beim Bezahlen dann das Smartphone eine Pseudo-Kreditkarte ist, fallen darüber keine Gebühren an.

        • _s10e@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          11 months ago

          Häh?

          Üblicherweise sind die Konditionen für Plastikkarte und Google/Apple Pay identisch, auch wenn es eine andere Karte(nnummer) ist.

          • UESPA_Sputnik@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            11 months ago

            Ich hab das so verstanden, dass es eben über Google Pay nicht als Auslandstransaktion gewertet wird.

            • _s10e@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              11 months ago

              Das stimmt so nicht. Jede Google Pay Transaktionen ist eine Buchung auf deiner Kreditkarte

      • OvrdZe@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        11 months ago

        Ich zahle auch nur noch mit Kreditkarte der ING sowohl im In- wie auch im Ausland kontaktlos. Habe mit Einführung der Kosten für die Girokarte diese auch gekündigt und seit über einem Jahr erst einmal Probleme gehabt, dass Visa nicht ging.

          • Marshell@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            11 months ago

            Ämter auch. Dort geht oft nur EC und Bargeld. Ein Problem hatte ich mal bei der Bezahlung einer Lieferung (Kartenleser konnte nur EC).

  • avater@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Debitkarte von der DKB, funktionierte sogar auf Sansibar ohne Probleme und bei der Autovermietung haben immer mehr Provider das auch implementiert.

  • Nobsi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    Ich hab eine Amex Gold auf der ich fast alles habe, was ich damit machen kann.
    Einkäufe sind da ja leider nicht so einfach weil in Deutschland wohl kein Unternehmer verstanden hat, dass ein Cent pro 10 Euro nicht ins Gewicht fällt.

    • _s10e@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Du unterschätzt die Gebühren. Außerdem kann man gerade in DE längst selbst bei Aldi und McDonald’s mit Amex zahlen…

      • Nobsi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        2
        ·
        11 months ago

        Ja aber wer bei McDonalds isst hat andere Probleme als ne Kreditkarte. Bei Aldi nutze ich einfach Apple Pay… Welches dann auf meine Kreditkarte geht.

  • Supertramper@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago
    • DKB VISA (Debit); Hauptzahlungsmittel, da als Aktivkunde weltweit gebührenfrei nutzbar

    • Sparkassen Mastercard (Credit); Backup für Fälle, in denen VISA oder Debit nicht akzeptiert wird

    Die Sparkassen-Karte kann ich noch ein paar Jahre kostenlos nutzen, danach werde ich vermutlich auf eine kostenfreie Barclays umsteigen.

  • vinhill@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    Brauche jetzt eine für Dienstreise und Urlaub, daher bei Check 24 die günstigste, bank norwegian, genommen.

  • utopia_dig@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    Habe eine Debitkarte von der DKB und zusätzlich (für den Notfall im Ausland) noch eine kostenlose “richtige” Kreditkarte von Barclays.

  • Lemmchen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    Ich benutze meine awa7 für alles, was ich nicht mit herkömmlichen Methoden kaufen kann. Bisher hatte ich keine Probleme.