Was ist eure aktuell größte Herausforderung im Bereich IT-Sicherheit und/oder Datenschutz? Teilt eure Fragen und Probleme, wenn ihr möchtet. 👇
#sicherheit #security #datenschutz #privacy #fragen #herausforderungen #community
@kuketzblog@social.tchncs.de 1. Überall, wo ich meine Daten einem anderen (#Arzt, Anwalt, etc) gebe, muss ich damit rechnen, dass sie mit #Windows11 verarbeitet und durch #MS und #KI ausgewertet werden.
2. #Anwälte und #Notare sind nach §43e BRAO und § 26a BNotO ins Besondere verpflichtet, Dienstleister sorgfältig auszuwählen und zu Geheimhaltung zu belehren.
Viele werden mit #GAFAM arbeiten.
3. Internationaler Datentausch mit Schurkenstaaten nach #UN #Cybercrime Konvention bald möglich:
https://www.golem.de/news/trotz-starker-kritik-umstrittene-un-cybercrime-konvention-verabschiedet-2501-192183.html@kuketzblog@social.tchncs.de
Mein größtes Problem:
IT-Souveränität und damit IT-Kontrolle in nicht-selbst verwalteten Systemen - also bei Ämter, Arbeit, Schulen, Krankenkassen, Ärzten etc…
Privat läuft bei mir Linux und div. Private-Cloud-Systeme.
Ansonsten muss man aber überall Windows, MS365 und unendlich viele Web-Services aus Azure/AWS ertragen…
Man wünscht sich schon fast mal einen echten, längeren Web-Blackout, damit einige “da oben” aufwachen!
#neuland überall!@kuketzblog@social.tchncs.de Familie in den Einklang mit meinem Datenschutzwahn zu bekommen. Damit meine ich hauptsächlich Frau und Kind. Die Frau möchte halt Dinge konsumieren, welche ich nicht in Betracht ziehen würde. Auch das Einsetzen eines Pi-hole netzwerkweit fällt flach, da einige Anzeigen und Webseiten eben von der Familie verwendet werden. Datenschutz ist auch ein soziales Problem.
@kuketzblog@social.tchncs.de
Mein Umfeld zu Veränderungen zu bewegen. Ich habe i.d.R. gar nicht die Energie oder kann mich nicht überwinden, solche Themen anzusprechen.
@kuketzblog@social.tchncs.de Brauche als Betreuer verschlüsselten Email-Kontakt zum hiesigen Amtsgericht; ohne DE-Mail ist aber als Bürger nichts zu machen… 😬
@kuketzblog@social.tchncs.de Die meisten Menschen sind leider nicht auf coolen Plattformen, wie dieser hier. :mastosob:
Fast alles läuft noch beim bösen Zuck.@kuketzblog@social.tchncs.de Als Angestellter im Job gezwungen zu sein mit Microsoft 365 zu arbeiten.
@kuketzblog@social.tchncs.de
Der Klassiker: durch meine Weigerung, WhatsApp zu nutzen, kann ich nur noch eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen
Und wenn die Chatkontrolle doch noch kommt, könnten Signal und Threema sogar duie EU verlassen und sowas wie Matrix wäre dann wohl in einer rechtlichen Grauzone
Dann geht der Spaß erst richtig los …
@kuketzblog@social.tchncs.de
ich muss leider Windows benutzen.
wie kann man win11 am besten debloaten?
https://privacy.sexy/
oder win 10 lts oder …@kuketzblog@social.tchncs.de 2FA App der VR Bank auf LineageOS
@kuketzblog@social.tchncs.de Freunden und Verwandten klar zu machen, dass sie etwas zu verbergen haben, wie mächtig vermeintlich nichtssagende Datenpunkte in der Masse werden.
@kuketzblog@social.tchncs.de
Ein datenschutzfreundlicher und plattformübergreifender Kindersicherungsservice wäre mein Traum. Derzeit bin ich für das Kinder-Tablet (Lineageos + microg) bei der Kisi App der Firma Salfed gelandet, Timekpr-nExT für den Debian-Laptop sowie Webfilter via PiHole und restriktives Blocking (blocklistproject adlists) für genau diese Devices.
Aber aufwändig ist das Ganze schon. Und Nix für Ottonotmalverbraucher.
@kuketzblog@social.tchncs.de An eine anonyme SIM Karte für SMS Verifizierung zu kommen.
@kuketzblog@social.tchncs.de Wie auch hier bereits mehrfach genannt: Die wie die #Pest im Mittelalter um sich greifende Meinung, nichts zu verbergen zu haben und somit konsequent verschlüsselte Kommunikation, sichere Messenger und eine sichere Verarbeitung der eigenen #Gesundheitsdaten (#ePA, #eRP, #eAU) abzulehnen oder für sich selbst als unwichtig zu erklären. Bis dann die eigenen Daten eines Tages irgendwo im Internet auftauchen oder die #Patientenakte dem Arbeitgeber „in die Hände fällt“.
@kuketzblog@social.tchncs.de Verbindung von Arbeitsfähigkeit und DS/ITS. Ein großer Teil des Personals ist völlig überfordert und arbeitet dann dann ab den Vorgaben vorbei/nutzt Schatten-IT.