Da bin ich mal gespannt wie Deutschland sich da bessern will. Meiner Meinung nach ginge es nicht ohne auch mal Ortschaften aufzugeben. Im Sauerland/Wittgenstein gäbe es ein recht großes zusammenhängendes Waldgebiet. Aber da gibts dann wieder 5-6 Ortschaften mit zusammen ca 400 Einwohner. Geht ja schon bei Wildtieren los die soch wieder ansiedeln wie die Wölfe oder auch das Wisentprojekt.

    • scorpionix@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Vertrieben werden impliziert, dass das ohne irgendwelche Kompensation passiert.

      Ja, ich würde mich auch bestimmt trotz Ausgleich ärgern, gleichzeitig muss man aber auch sehen, was damit gemacht wird.

      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein großes zusammenhängendes Naturschutzgebiet sehr viel besser aufgenommen wird, als wenn die Landschaft für den Kohleabbau auf Links gedreht werden soll.

      Zu mal auch nach wie vor “Eigentum verpflichtet” gilt. Wenn Maßnahmen ergriffen werden um das Land zu schützen, sind die auch vom Individuum umzusetzen.

      Darf ja auch niemand den Asbest aus dem eigenen Haus auf dem eigenen Grundstück entsorgen.

      • gapbetweenus@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Bin selber jetzt null heimatverbunden, finde aber man sollte Menschen schon die Möglichkeit geben dort zu wohnen wo sie wollen - das ist fundamental für mich. Nicht jeder will in einer Stadt oder eine Vorort leben. Manche leben gerne auf dem Land. Und vor allem in Dörfern - Menschen Häuser nehmen die vielleicht seit Generationen in der Familie waren, finde ich einfach falsch. Wir sollten eh Mensch und Natur mehr integrieren und nicht noch mehr trennen.