Ich habe mir gerade PP angeschaut und bin geflasht. Als alter Haase kannte ich das natürlich von Namen her, aber war bislang noch nicht warm geworden damit. Vor allem die manuelle Datenpflege und Unsicherheit wie gut Datenquellen und/oder PDF-Import funktionieren hatten mich abgeschreckt. Doch das war gestern.

PP hat mehrere Online-Kursquellen, u.a. https://www.portfolio-report.net/search und Yahoo Finance, integriert und das läuft out-of-the-box: Asset suchen, Daten sind da.

Außerdem gibt es alle Auswertungen, die man sich wünschen kann; nach Ländern, Regionen (MSCI-kompatibel oder “normal”), Assetklassen; jedenfalls für das Demo-Portfolio “Kommer”. Habe noch nicht verstanden, wo die Daten herkommen; sieht aber sehr sehr gut aus.

Oh, und es gibt eine mobile App, zwar nur Read-Only, aber auch hübsch. Sync über beliebige Cloud (auch nextcloud, syncthing; man muss also seine Daten nicht teilen).

Kann sein, dass ich mich gerade etwas von Demo-Daten täuschen lasse, aber das wirkt echt cool.

Natürlich Open Source: https://github.com/portfolio-performance/portfolio

  • wgbirne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Zur mobilen App sei gesagt, dass sie ziemlich neu und die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Für einen ersten Schritt war es einfacher, diese erstmal nur read-only zu veröffentlichen und weitere Funktionen später zu ergänzen. :)

    • _edge@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      Deswegen sehe ich die zum ersten Mal.

      Macht für mich auch total sind, dass man nicht alle Funktionen des mächtigen Desktop-Proramms in der App braucht.