Ihr lieben, wir haben momentan etwas Probleme mit dem Schlaf unseres 11-monatigen Sohnes.

Situation

Als Papa die Elternzeit angefangen hatte, hatte Baby etwas Schwierigkeiten von Mama loszulassen. Um das abzufangen, hat Papa ihn tagsüber immer im Babyträger schlafen lassen. Und abends auf dem Arm einschlafen und dann erst schlafend ins Bett gelegt. Das hat zu schlechtem Nachtschlaf geführt.

Ziel

Baby schläft tagsüber im Bett, und schläft abends im Bett selber ein, ohne schlafend ins Bett gelegt zu werden.

Methode

Papa trägt Baby auf dem Arm bis die Augen halb zu sind, und legt ihn dann ins Bett. Dann setzt Papa sich auf einen Stuhl in der Nähe, und wartet bis Baby eingeschlafen ist. Kann Baby nicht einschlafen, wird das ganze wiederholt bis es klappt.

Ergebnis

Generell möchte Baby nicht hingelegt werden. Er steht dann einfach wieder auf und spielt im Babybett, oder stellt sich an das Geländer und wartet, dass Papa ihn wieder auf den Arm nimmt. Wenn Papa ihn einfach wieder hinlegt, steht Baby einfach wieder auf, und weint dann eventuell.

Beim ersten Nickerchen ist Baby nach vielen Wiederholungen meist müde genug, dass er dann nach dem hinlegen einschläft.

Das zweite Nickerchen klappt aber gar nicht. Obwohl wir ihn vorher mit Milch und Essen füllen, und dann noch ein entspanntes Buch lesen. Baby wird müde beim Tragen auf dem Arm, aber hinlegen klappt dann nicht. Entweder Baby spielt, oder er steht auf und möchte wieder auf den Arm. Nach ein paar Wiederholungen ist Baby wach genug, dass es nicht mehr funktioniert. Baby wehrt sich dann gegen das horizontal getragen werden und möchte auch nicht hingelegt werden. Baby spielt dann nur noch im Bett. Papa kann ihn dann sogar im Zimmer alleine lassen, und Baby spielt erst fröhlich und fängt nach ein paar Minuten an traurige Papavermissgeräusche zu machen. Aber Baby weint nicht. Damit ist es dann vorbei, und Baby möchte dann vor der Abendruhe gar nicht mehr schlafen.

Abends geht es dann aber leicht, weil Baby völlig übermüdet direkt einschläft.

Wir machen das jetzt schon circa fünf Tage so. Überraschenderweise hat sich der Nachtschlaf aber direkt in der ersten Nacht verbessert, und ist jetzt Recht gut. Auch wenn tagsüber alles drunter und drüber geht.

Änderungsidee

Nachmittags einfach auf dem Arm einschlafen lassen und ihn erst ablegen wenn er fest eingeschlafen ist. Damit ist er dann abends nicht so übermüdet und die Eltern bekommen eine Pause. Das ist etwas gegen die Idee des Schlaftrainings, weil er dann nachmittags nicht lernt, dass er im Bett selber einschlafen kann. Dafür könnte Baby das dann aber abends besser lernen, da er dann etwas wacher ist und vielleicht bewusst im Bett einschläft, anstelle einfach direkt wegzunicken.

Weitere Erfahrungen/Kommentare/Ideen wären sehr hilfreich!

  • SibboOP
    link
    22 months ago

    Wir machen kein Schlaftraining mehr. Stattdessen schläft er immer auf dem Arm ein und wird dann hingelegt. Er wacht dann nachts meist ein oder zwei mal auf, und möchte dann irgendwann in meinem Bett weiterschlafen. Das akzeptiere ich jetzt einfach so. Da schlafe ich zwar schlechter, aber ich hoffe ich gewöhne mich dran.

    • @Aarkon@feddit.deM
      link
      fedilink
      22 months ago

      Unser Großer kommt auch mit bald vier Jahren noch jede Nacht rüber, mal mit mehr, mal mit weniger Weinen. Und der Kleine hat monatelang bei mir im Arm geschlafen. Ich hab eine Weile geflucht, weil man sich teils kaum drehen konnte, ohne jemanden zu wecken. Aber wenn sie nicht da sind, vermiss ich sie plötzlich (bzw nur den Kleinen, der Große muss immer bei Mama liegen). :)