Rauchmelder bekommt man für ein paar Euro. Amtlich geeichten Geigerzähler für nen paar hundert. Wenn man allerdings Luftschadstoffe messen möchte, dann gibt’s das ne Menge verschiedener Partikel und Stoffe die relevant sind.

Gibt es fertige Lösungen, die alles relevante messen und dann minütlich oder so den Luftqualitätsindex ausspucken? Idealerweise ähnlich vertrauenswürdig wie die Messstationen, die der Staat aufstellt?

Kann man da Geld sparen, indem man nur die relevantesten Sensoren selber kauft? Was kostet sowas dann?

  • @gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    59 months ago

    Habe vor ein paar Jahren den Nova SDS011 Feinstaubsensor für 40€ bei Ebay gekauft. Der misst PM10 und PM2.5.
    Hat einen USB-Anschluss und daher leicht zu verwenden. Kann man mit einem kurzen Python-Skript ansteuern und regelmäßig messen. Ob minütlich sinnvoll ist, weiß ich nicht, da der erstmal 20s oder so Luft einzieht und dann misst.

    Ich habe den an einen Raspberry Pi angeschlossen der rumlag. Mit der Kombi wärst du dann bei unter 100€.

    Achja hab mal ein kurzes Python Skript für den Sensor geschrieben falls jemand Interesse hat PM.