• Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Anders als bei der sogenannten Gender Pay Gap, ist das bereinigt, wie in dem Wikipediaartikel steht:

    a form of unequal treatment in criminal punishment that is often of unexplained cause and is at least incongruous, unfair and disadvantaging in consequence

    Wohingegen es beim Gender Pay Gap eigentlich zwei gibt, nämlich

    (…) non-adjusted versus adjusted pay gap. The latter typically takes into account differences in hours worked, occupations chosen, education and job experience. In the United States, for example, the non-adjusted average woman’s annual salary is 79–83% of the average man’s salary, compared to 95–99% for the adjusted average salary.

    Sprich: Nur einen unbereinigten und kaum einen, den man nicht erklären könnte.

    • letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      3 months ago

      Anders als bei der sogenannten Gender Pay Gap, ist das bereinigt, wie in dem Wikipediaartikel steht:

      Naja, es ist so bereinigt, wie der kleinere Gender Pay Gap. Für den gibt es auch “diskriminierungsfreie” Erklärungen, wie z.B. besseres Verhandeln bei Männern, aber diese 1 bis 5 Prozent sind halt nicht erklärt und Diskriminierung ist da eine der Hauptverdächtigen. Außerdem ist z.B. fraglich, ob einige der Dinge, die rausgerechnet werden, nicht bereits Diskriminierung beinhalten.

      Allerdings sind 63% natürlich eine andere Größenordnung als 1% bis 5%.

    • punkisundead [they/them]@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      3 months ago

      Hätte ich vllt dazu sagen müssen, aber ich hab mich bei meiner Antwort nur auf Deutschland bezogen, weil der Ursprungskommentar für die USA schon relativ konkrete Infos verlinkt hat