• You@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Auf diese Art von Überwachung stehe ich auch nicht. Verständnis hätte ich, wenn der Parkplatz tatsächlich von Fremdparkern zweckentfremdet wird. In dem Fall kann man aber Ein- und Ausfahrt mit Schranke versehen und Kunden können den Parkschein für Zeit “X” bei einem Einkauf abstempeln, während Zeitüberschreitung oder kein Einkauf eben Geld kostet.

    Einerseits stehe ich Videoaufnahmen durch Dritte einfach kritisch gegenüber, weil ich mich dort persönlich überwacht fühle und nicht klar ist, was genau gefilmt wird, wie die Aufnahmen gespeichert und ausgewertet und schlussendlich ggf. weiterverwendet werden. Und was ist mit Unbeteiligten, z.B. Beifahrern, anderen Leuten, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen?

    Andererseits beobachte ich zumindest im ländlichen Raum, dass immer mehr Parkplätze betroffen sind, wo es mir noch nicht passiert ist, dass ich dort keine Parkmöglichkeit gefunden hätte. Stattdessen werden Kunden, die die Schilder nicht richtig wahrnehmen, oft mit diesen Schreiben überrascht, nach denen sie keine Parkscheibe sichtbar ausgelegt und daher wegen Verstoß gegen die AGB jetzt 20 bis 30€ als Vertragsstrafe zahlen sollen.

    So kann man (zumindest mich) Kunden auch vergraulen.

    • NeoNachtwaechter@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Ein- und Ausfahrt mit Schranke versehen und Kunden können den Parkschein für Zeit “X” bei einem Einkauf abstempeln, während Zeitüberschreitung oder kein Einkauf eben Geld kostet.

      Sowas hat einen Haufen Nachteile.

      Unpopulär bei der Kundschaft, sehr hohe Investition für die Anlage, Wartungskosten, kaum Einnahmen, weil ja fast alle Kunden kostenlos parken, laufender Zusatzaufwand beim ‘Abstempeln’, kein Kerngeschäft eines Supermarkts (und wenn es aus diesem Grund outgesourced wird: noch viel unpopulärer)

      • Cokeser@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        4 months ago

        Aber wenn es keine Einnahmen generiert, weil eh alles Kunden sind…wieso ist das Fremdparken dann ein großes Problem?

        • NeoNachtwaechter@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          4 months ago

          He he… Gute Frage.

          Ich denke, das Problem wird einfach oft überbewertet.

          Beispiel, ein Supermarkt hat einen Parkplatz für 1000 PKW und dort 10% Fremdparker.

          Dann schreit vielleicht eine Buchhalterseele, wir haben hier für 1 Million den Parkplatz gebaut, und deshalb kosten uns diese Fremdparker jetzt 100k, aber die Kunden werden von den 10% kaum eine Behinderung bemerken.

          Andererseits könntest du jetzt von den 10% Fremdparkern Gebühren fordern und vielleicht von weiteren 5% der Supermarkt-Kunden. Das wird sich mit normalen Parkgebühren nicht rechnen (du musst ja erst nochmal investieren, um Gebühren überhaupt nehmen zu können), aber wenn du deshalb sechsfache Gebühren verlangen möchtest, dann kommst du als Skandal in die Zeitung.

    • nicerdicer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      4 months ago

      Ist halt eine sichere Möglichkeit, Geld einzunehmen. Wobei ich denke, dass dies nicht von den Supermärkten und Discountern direkt ausgeht. Wahrscheinlich ist es so, dass es Anbieter gibt, die diese Parkraumüberwachung an die Supermärkte vermarkten, wegen der “Sicherheit”.