Liebe Damen und Herren,

ich bin mit Windows aufgewachsen, aber ertrage extrem viel von den Gängeleien, Idiotien und Fehlentscheidungen Microsofts nicht länger. Ganz zu schweigen von der konstanten Überwachung. Immer wieder habe ich im der Vergangenheit versucht auf Linux Distros umzusteigen. Quasi immer haben mich Programme für die Arbeit, Spiele oder mein fehlendes technisches Verständnis letztlich genötigt wieder den Microsoft-Müll zu installieren. Daher will ich ohne Dual-Boot-Spielchen in naher Zukunft gerne Windows beerdigen und unmittelbar den vollen Wechsel zu Linux vollziehen. Folgende Fragen hätte ich aber noch, wenn jemand so hilfsbereit wäre sie mir zu beantworten:

  1. Wie gut laufen Spiele (ganz grob gesprochen) auf Linux Systemen und mit viel technischen Tüffteleien muss ich kalkulieren, um sie zum laufen zu bringen? Machen Cheat-Schutz-Progrmme hier v.a. Probleme?

  2. Wie stark kann ich ein Linux system dahingehend absichern, dass Software vom Drittsnbietern nicht ohne meinen Willen nach Hause telefoniert?

  3. Welche Ressourcen könntet ihr mir empfehlen, um Linux besser kennenzulernen und seine Funktionsweisen zu verstehen? Ich bin bereit viel zu lesen, anzuschauen und in VMs auszuprobieren.

  4. Gibt es Distros, die zwar oberflächlich anfängerfreundlich sind, aber mir dennoch erlauben auch tiefer zu experimentieren?

  5. Könnt ihr mir sonst vielleicht mit nützlichen Hinweisen oder Empfehlungen dienen, die einen Wechsel zu Linux erleichtern?

  6. Gibt es wesentliche Dinge bei Linux, die mir vor eimem Wechsel zwingend bekannt sein sollten und mit denen ich mich im Vorfeld gründlich beschäftigen sollte.

  7. Für alle sonstigen Infos wäre ich immer dankbar. Links zu Websiten/Blogs/ Videos nehme ich alle dankend entgegen.

Herzlichen Dank schon vorab für eure Zeit und Mühe. Euer Einsatz mir bei der Bekehrung zu helfen wird von mir sehr gewertschätzt. Hoffentlich sehen wir und bald wieder auf der hellen Seite der Macht.

Edit: Erstmal ganz herzlichen Dank für eure tollen und hilfreichen Antworten.

  • Haven5341@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Wie gut laufen Spiele (ganz grob gesprochen) auf Linux Systemen

    Ziemlich gut. Es wird immer mal wieder was geben, was nicht läuft aber im allgemeinen hab ich gute Erfahrungen. Ich habe z.B. gerade “Death Stranding” über den Epic Game Store (via Lutris) installiert und es läuft problemlos und performant.

    Steam gibt es nativ auf Linux und viele Spiele laufen darüber. Einige offiziell unterstützt. Bei anderen muss man unter den Settings/Compatibility einstellen, dass man die unter der Proton-Runtime (Windows Emulation für Spiele) laufen lassen möchte.

    und mit viel technischen Tüffteleien muss ich kalkulieren, um sie zum laufen zu bringen?

    Im Allgemeinen mit eher weniger. Vielleicht mal eine andere Wine/Proton Version ausprobieren aber ansonsten?!

    Machen Cheat-Schutz-Progrmme hier v.a. Probleme?

    Ich spiele nur Single-Player aber ich hab gehört, dass es da manchmal wohl Probleme geben soll.

    Welche Ressourcen könntet ihr mir empfehlen, um Linux besser kennenzulernen und seine Funktionsweisen zu verstehen? Ich bin bereit viel zu lesen, anzuschauen und in VMs auszuprobieren.

    Also Bücher kenne ich keine. Ich denk das beste ist es einfach ernsthaft für einige Zeit in einer VM auszuprobieren und bei Problemen Dr. Internet zu fragen.

    Könt ihr mir sonst vielleicht mit nützlichen Hinweisen oder Empfehlungen dienen, die einen Wechsel zu Linux erleichtern?

    Nimm eine Distribution, die viele benutzen. Und nimm eine, die einen einfach Zugriff auf Flatpaks bietet. Ubuntu mit seine Snaps ist Schrott.

    Gibt es wesentliche Dinge bei Linux, die mir vor eimem Wechsel zwingend bekannt sein sollten und mit denen ich mich im Vorfeld gründlich beschäftigen sollte.

    Das allerwichtigste: Die Software, die Du zwingend brauchst, läuft die oder vergleichbares unter Linux. Das muss ja nicht nativ sein Du kannst unter Linux auf Windows in einer VM laufen lassen (z.B. VirtualBox), falls du z.B. zwingend MS-Office brauchst und aus irgendwelchen Gründen nicht LibreOffice nehmen kannst.

    Ich würde auch eine Windows-Partition für Dual-Boot behalten. Warum auch nicht? Da ist man auf der sicheren Seite, wenn mal was nicht laufen sollte aber nativ (also nicht in einer VM) laufen muss. Bei mir sind das z.B. ein paar wenige Spiele und Ableton Live.

    Für alle sonstigen Infos wäre ich immer dankbar.

    Ich hab jetgzt schon sehr lange Erfahrung mit Linux und ich muss sagen., dass ich das wesentlich lieber mag als Windows. Ich boote nur in Windows wenn ich unbedingt muss. Linux ist für mich wesentlich angenehmer. Auch vom Feeling her (Ich persönlich nutze Gnome).